Freilandrosen: Richtige Reife
(jam) Die Haltbarkeit von Freilandschnittrosen
hängt wie bei den Gewächshausrosen
vom Erntezeitpunkt ab. Zu knospige
Ware ist nicht ausgereift und hält nicht.
- Veröffentlicht am
Dabei halten Freilandrosen, die zum richtigen
Zeitpunkt geschnitten wurden, auch
bei sehr hohen Temperaturen bis zu einer
Woche in der Vase. Die Blüten sollen deutlich
Farbe zeigen und die Mitte muss geöffnet
sein.
Glaubt man den Produzenten, ist das Wissen
um die richtige Reife beim Handel und
beim Verbraucher verloren gegangen. Wer
mit Freilandrosen erfolgreich sein will,
wird intensive Beratung kaum vermeiden
können, denn Verbraucher kaufen bevorzugt
sehr knospige Ware.
Freilandrosen bieten ein ausgesucht schönes
Farbspektrum und viele Büschelrosen,
die immer beliebter werden. Dass Freilandrosen
als Saisonprodukt nur rund vier
Monate im Jahr zu haben sind, sollte dem
Kunden gegenüber als Besonderheit herausgestellt
werden. Zum besonderen Stil
der Rosen gehört auch, dass sie nicht immer
makellos daherkommen, weil sie Wind
und Wetter trotzen müssen. Das dürfte gerade
die Kunden ansprechen, die Wert auf
„Natürlichkeit“ legen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.