Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Präsident beim FDF

Beim Bundeskongress des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) am 10. September in München wurde Helmuth Prinz zum neuen Präsidenten gewählt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Helmuth Prinz
Der 54-jährige Florist aus Mönchengladbach ist Nachfolger von Karl-Heinz Newels, der Ende 2004 überraschend zurückgetreten war. Vizepräsident Friedemann Haug hatte die Geschäfte zwischenzeitlich kommissarisch geführt. Er stand für das Amt des Präsidenten nicht zur Verfügung. Robert Mankopf aus Nordrhein-Westfalen und Kai Jentsch, der Vorsitzende des FDF-Landesverbands Schleswig-Holstein, werden zwei Jahre lang gemeinsam die Kassenprüfung übernehmen.

Helmuth Prinz führt mit seiner Frau Gerda zwei Blumengeschäfte in Mönchengladbach. Er ist seit neun Jahren Präsident des Landesverbands Nordrhein-Westfalen und seit vielen Jahren Vorsitzender des Bundesfachausschusses für Wirtschaft und Handel. Prinz berät zudem den Vorstand des Europäischen Floristenverbands FEUPF und ist Mitglied im Unterausschuss der Centralen Marketing-Gesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft. Prinz will das Ansehen des Berufsstands in der Öffentlichkeit
stärken, mit anderen Verbänden der grünen Branche zusammenarbeiten, neue Strategien zur Mitgliederwerbung erarbeiten, das Engagement bei den Essener Fachmessen IPM und Iflo fortsetzen und den Fortbildungsstandort Gelsenkirchen fördern.
Der Bundeskongress 2006 und die deutsche Meisterschaft der Floristen 2006
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren