GrünMobil...
Am 9. und 10. September wurde das Spaß- und Lernfahrzeug „GrünMobil“ der gemeinnützigen Gartenbau-Brancheninitiative Grün für K.I.D.s erstmalig an einer Grundschule eingesetzt: an der Hufelandschule in Bochum-Querenburg.
- Veröffentlicht am
Zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e.V., München, war im Vorfeld ein Spielangebot erarbeitet worden, das sich ausschließlich mit Blumen und Pflanzen und der Natur befasst. Experimentierwerkstätten, Bewegungsspiele und Kreativangebote (Blumentöpfe bemalen, Gestecke gestalten) können in Abstimmung mit den Lehrern kombiniert werden.
Als Grün-für-K.I.D.s-Partnerbetrieb engagierte sich Blumenhof Herker, Bochum, mit Personal und Materialspenden. Tanja Kischkel und Monika Gepphardt, die vor allem die Spielstationen „Blumenwerkstatt“ und „Straußwettbewerb“ betreuten, waren positiv überrascht, wie sehr die Kinder zu begeistern waren. Kirsten Weimann, Lehrerin in einer vierten Klasse der Hufelandschule, stellte fest: „Das GrünMobil bringt den Kindern erste Einblicke in die Berufsfelder des Gärtners und Floristen.“ Im nächsten Jahr soll das GrünMobil auf Deutschland-Tournee gehen. Nähere Informationen für interessierte Schulen und Betriebe sind unter www.gfkids.de zu finden. n
Als Grün-für-K.I.D.s-Partnerbetrieb engagierte sich Blumenhof Herker, Bochum, mit Personal und Materialspenden. Tanja Kischkel und Monika Gepphardt, die vor allem die Spielstationen „Blumenwerkstatt“ und „Straußwettbewerb“ betreuten, waren positiv überrascht, wie sehr die Kinder zu begeistern waren. Kirsten Weimann, Lehrerin in einer vierten Klasse der Hufelandschule, stellte fest: „Das GrünMobil bringt den Kindern erste Einblicke in die Berufsfelder des Gärtners und Floristen.“ Im nächsten Jahr soll das GrünMobil auf Deutschland-Tournee gehen. Nähere Informationen für interessierte Schulen und Betriebe sind unter www.gfkids.de zu finden. n
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.