Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grenzenlos

(th) Zum zweiten Mal fand im Großhandelsmarkt Fleuregio, Hengelo/NL, ein Wettbewerb mit deutschen und niederländischen Floristen statt. Angetreten sind fünf niederländische und vier deutsche Floristen (fünf waren geplant).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Den Tischschmuck konnten sie vorbereiten, der Trauerschmuck, die Topf-Pflanzen-Kombination (als Geschenk) und das Herbstarrangement waren mit Materialien vom Veranstalter vor Ort zu fertigen. Den ersten Platz belegte Mirija Berning, den zweiten Sara Böcker, den dritten Anke Büchter. Im Ländervergleich holte Deutschland den Sieg und glich damit – nach der Niederlage im letzten Jahr – zum 1:1 aus. Die „Entscheidung“ soll bei einem Wiedersehen im Herbst 2006 fallen. Während der Wettkampf ausgewertet wurde, stellte Miranda ten Voorden eine neue Verkaufsidee des Blumenbüros Holland vor. Demnach soll das Blumengeschäft zum Theater werden: Floristen füllen die Bühne mit Kulissen und Spiel, um die Kunden anzulocken und zum Kaufen anzuregen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren