Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trend zu Hochwertigkeit und anspruchsvollem Design

Am 2. Juli gingen in München die parallel stattfindenden Messen TrendSet und Mustermarkt zu Ende. Fazit: Der Handel setzt auf Qualität und Design. Für Weihnachten war Trendiges zwar gefragt, doch viele Fachbesucher scheuen Experimente und setzen lieber auf vertraute Farben und Formen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mustermarkt,
Artikel teilen:
Zweimal im Jahr finden in München die Fachmessen Mustermarkt (Hallen A) und TrendSet (Hallen B) statt. Die Eintrittskarte gilt für beide Messen. Gezählt wurden 31 316 Fachbesucher (+ 3,51 %). Während Ekkehard Kohl, Veranstalter der Mustermarkt, davon spricht, dass viele Aussteller von der hohen Orderbereitschaft überrascht waren – „endlich macht sich auch in unserer Branche der konjunkturelle Aufschwung bemerkbar“ –, fasst die TrendSet GmbH zusammen: „Das Orderverhalten des Fachhandels war geprägt vom Warten auf den konjunkturellen Aufschwung im Konsumgütermarkt. Ausgefallenes wurde vorsichtig geordert, bewährte Markenprodukte wurden stärker nachgefragt.“

Mustermarkt
Die Messe Mustermarkt umfasst die Bereiche Wohnambiente, Objekte & Dekoration, Garten, Glas & Keramik, Floral Lifestyle, Präsente, Spielwaren, Papeterie, Forum Kreativ und Accessoires. Dazu kommt die Bijoutex mit Modeschmuck. Insgesamt 550 Aussteller stellten auf 52.000 m² ihre Neuheiten für das Herbstund Weihnachtsgeschäft vor. Beim Thema Weihnachten dominierten die Farbtöne Weiß, Gold und Rot, begleitet von dunklen Naturtönen, so die Veranstalter.

TrendSet
Die TrendSet wurde um die Halle B5 erweitert. Etwa 800 Aussteller präsentierten auf 55.000 m² ihre Kollektionen. Die internationale Fachmesse für Wohnambiente, Lebensart und Tischkultur ist in acht Wohn- und Lifestyle-Bereiche gegliedert. In allen Bereichen ist ein anhaltender Trend zu Hochwertigkeit und anspruchsvollem Design zu beobachten, so das Fazit der Veranstalter. Gerade in konjunkturell unsicheren Zeiten konzentriert sich der Fachhandel auf eingeführte Marken, traditionelle Farbstellungen und klassisches Design. Viele Fachhändler scheuen Experimente und setzen lieber auf Vertrautes. Deutlich offenbart sich dies in den Weihnachtssortimenten. Frostige Farbkombinationen und Accessoires im funkelnden Glamour-Stil waren zwar gefragt, aber die traditionellen Weihnachtsfarben Rot und Grün und Motive wie Rentiere, Engel und Weihnachtsmänner lagen in der Gunst der Einkäufer vorne. Generell ist ein Erstarken von Naturmaterialien zu beobachten. Viele Kollektionen sind auch geprägt vom Spiel mit verschiedenen Oberflächen und Materialien und einer gemeinsamen Formensprache. Auch bei den Heimtextilien kommen die Naturtöne zurück. Die Anmutung wird insgesamt edler und setzt hochwertige Akzente. Die Vorlieben des Kunden verlagern sich von exotischem Wohnflair hin zu gehobener Atmosphäre – ein Comeback hochwertiger Stil- und Landhausmöbel ist zu erwarten.

Nächster Messetermin in München: 5. bis 7. Januar 2008. Nähere Infos: www.trendset.de, www.mustermarkt.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren