Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Business Day

Am 13. September 2005 fand der FleuropCadeaux Business Day statt. Unternehmen versendeten Tausende von Blumensträußen im individuellen Corporate Design an bestehende und potenzielle Kunden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Idee: Ein Schreiben oder eine Broschüre bekommen mehr Aufmerksamkeit, wenn sie mit einem Blumenstrauß überreicht werden.
Das Marktforschungsinstitut Skopos, Düsseldorf, befragte die teilnehmenden Firmen im Auftrag von FleuropCadeaux zum Erfolg. Die Ergebnisse bescheinigen, dass sich Blumen als Werbemittel optimal eignen und das Beziehungsmanagement der Unternehmen fördern.

  • Nahezu die Hälfte der Empfänger reagierte kurz nach Erhalt der Sträuße (Mailings haben Responsequoten von durchschnittlich 2 bis 4 %).
  • Blumen fördern den persönlichen Dialog mit den Kunden und wirken deutlich verkaufsfördernd.
  • Im Unternehmensmarketing zeigt sich insgesamt ein Trend zu emotionalen Maßnahmen.
  • Im Vergleich zum Business Day 2004 ist ein deutlicher Trend zu erkennen, Blumen speziell zur Neukundengewinnung einzusetzen.
  • 78 % der Unternehmen gaben an, am nächsten Business Day im Jahr 2006 wieder teilnehmen zu wollen.

FleuropCadeaux steht für das Business-to-Business Dienstleistungsangebot der Fleurop. Damit können Unternehmen Blumensträuße in ihrem Corporate Design als Marketinginstrument einsetzen. Die Partnerfloristen beraten Unternehmen und gestalten Mustersträuße nach Wunsch.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren