Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Große Sträuße, große Blüten

„Wenn jeder schreit und ruft und mit der Faust auf den Tisch schlägt, dürfen wir nicht flüstern. Dann müssen wir expressiv sein. Das zeigt sich auch in der Mode“, so Aafje Nijman. Sie stellte gemeinsam mit Art Director Lisa White von der Trendwatchagentur von Lidewij Edelkoort die Inspirationen 2006 für das Blumenbüro Holland zusammen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Große Blumen (oder kleinere, in großer Menge zusammengebunden), kräftige Farben und Aufmerksamkeit heischende, manchmal fast pompöse Arrangements werden im nächsten Jahr den Ton angeben. Darin kommt die gesellschaftliche Entwicklung zum Ausdruck, dass Menschen immer bestimmter und deutlicher ihre Meinung sagen. Die Entwicklungen in Mode und Formgebung wurden in Tipps und Richtlinien für den Einsatz von Schnittblumen und Zimmerpflanzen übersetzt und in einem Leporello in Szene gesetzt. Die Broschüre erscheint in einer Auflage von fast 40 000 Stück und wird in vier Sprachen veröffentlicht. Sie enthält die Modefarben 2006, Stimmungsbilder und Blumen- und Pflanzenbeispiele. Zu jedem Thema gehört eine Reihe von Schlüsselworten. Auffallend ist die Kombination von Blumen und Pflanzen in einem Arrangement. Die Bezeichnung Inspirationen wurde 2005 eingeführt und soll mehr Raum für eigene Auslegungen bieten. Nijman: „Inspirationen sollen anspornen und anregen, auf den Zeitgeist einzugehen. Dieser verändert sich nicht vom einen auf den anderen Tag, doch er wandelt sich! Wer die Signale rechtzeitig aufgreift und in Sträuße und Arrangements umsetzt, wird einfach mehr verkaufen. Eine Reihe von Umgebungsfaktoren beeinflussen das Tun und Lassen des Konsumenten. Mit den Inspirationen 2006 versuchen wir vorherzusagen, in welche Richtung es gehen wird und wie man sich auf die Bedürfnisse des Konsumenten einstellen kann.“ Nähere Informationen unter www.blumenbuero.org.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren