Tischgestecke
Für den regionalen Schulentwicklungskongress in der Straubinger Stadthalle wirkten BerufsschülerInnen der 12. Klasse bei der floralen Dekoration mit.
- Veröffentlicht am
Für die 60 Bistrotische im sonst farblosen Foyer arbeiteten sie pfiffige, farbenfrohe Gestecke. Unter Anleitung der Fachlehrerinnen Christine Storz und Barbara Knebl-Heinemann fertigten die Auszubildenden mattenartige Hüllen aus pinken Riedstäben und grünen Equisetum-Halmen, die sie um Steckmassegefäße klebten. Dann fügten sie Cyclamen- und Hortensienblüten, Hagebutten und Physalis-Fruchtstände hinzu.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.