Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BGI-Verbandstag in Düsseldorf: BGI will Strukturreform

(BGI) Beim Verbandstag des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) in Düsseldorf informierten sich 80 Mitglieder über die neuesten Entwicklungen im deutschen und internationalen Blumenhandel.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Gekoppelt an die Veranstaltung fand die Jahresversammlung der Union Fleurs, des Welthandelsverbands für Blumen statt. Neben Fachvorträgen ging es um Veränderungen beim BGI. Eine Strukturreform soll zu einer stärkeren Präsenz des BGI in den Regionen, den Fachkreisen und der Öffentlichkeit führen. Landesverbände sollen fusionieren und ein neuer Ausschuss soll mehr Augenmerk auf Blumenmarketing legen. Sogenannte „Kleine Verbandstage“ in den Ländern sollen neue Entwicklungen im Blumenhandel, die Wahrnehmung des Produkts Blume und die Kompetenz des BGI kommunizieren. Ziel ist es, solche Veranstaltungen alle zwei Monate in einem anderen Teil Deutschlands durchzuführen. Der schwedische Union-Fleurs- Generalsekretär Rolf Persson wurde auf eigenen Wunsch nur noch für ein Jahr wiedergewählt. Die Union-Fleurs-Delegierten sehen das Label „Fair Flowers, Fair Plants“ auf einem guten Weg und beschlossen, dieses internationale Dachlabel zum Erfolg zu führen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren