GRÜN FÜR K.I.D.S: Schule wird zur Oase
(ZVG/BVE) Ende September war die katholische Volksschule
Vinzentinum in Würzburg-Grombühl Schauplatz einer Innenraumbegrünung.
- Veröffentlicht am
Das bislang eher karge Gebäude sollte mit Grün
belebt werden. Die Kinder selbst durften dabei helfen. Unter
fachmännischer Anleitung von Jürgen Herrmannsdörfer, dem
Vorsitzenden des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE),
und einem Team von Gärtnern verwandelte sich die Schule in
wenigen Stunden zu einer Oase. Gemeinsam mit 15 HauptschülerInnen
wurden 29 Gefäße bepflanzt. Dabei wurden über
500 Liter Substrat und Blähton verarbeitet. „Der gesundheitsfördernde
Effekt wird sich langfristig positiv auf das Lernklima
im Vinzentinum auswirken“, ist sich Herrmannsdörfer sicher.
Die Aktion war schon seit 2006 in Planung. Die Spenden zur
200-Jahr-Feier der Gartenbaugruppe Würzburg und die Unterstützung
der Sponsoren Lechuza und Patzer Einheitserde ermöglichten
jetzt – mit einem zusätzlichen finanziellen Zuschuss
von Grün für K.I.D.s – die Begrünungsmaßnahme.
Für die Grundschulklassen mit rund 90 Kindern wurde ein „grünes
Erlebnisprogramm“ an fünf verschiedenen Spielstationen
mit dem GrünMobil durchgeführt.
Am Sonntag vor dem Würzburger Einsatz konnte Grün für K.I.D.s
mit seinem GrünMobil-Team einen grünen Beitrag zum „Tag der
offenen Tür“ der Stadt Bamberg liefern. GrünMobil-Einsätze
können für Stadtfeste und Aktionstage in ganz Deutschland gebucht
werden.
Grün für K.I.D.s ist eine Initiative der deutschen Floristen und Gärtner. Das Engagement gilt Kindern in Deutschland. Nähere Infos: www.gfkids.de
Grün für K.I.D.s ist eine Initiative der deutschen Floristen und Gärtner. Das Engagement gilt Kindern in Deutschland. Nähere Infos: www.gfkids.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.