Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Editorial

Schon wieder Dezember!
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ein Schwerpunkt dieser Dezemberausgabe ist die Hochzeitsfloristik. Franz-Josef Wein hat Brautschmuck ausgewählt, mit dem er zu eigenständigen Kreationen anregen will (Seite 26). Es folgen Beispiele aus der Praxis (Seite 32 bis 34) und Veronika Frömsdorf stellt das Geschäft Forget-me-not-Flowers in Kanada vor. Es hat sich auf Hochzeiten spezialisiert (Seite 38). Mit einer ganzen Reihe weiterer Themen beschließen wir das Jahr: Wie Kollegen das neue Jahr einläuten (Seite 47), wie man Gutscheine sinnvoll gestaltet (Seite 50), wie Geschichten den Wert von Blumen und Pflanzen erhöhen können (Seite 52) … Und zum Ab-schluss der Festsaison zeigen wir weihnachtliche Floristik von Per Benjamin, die den Frühling bereits erahnen lässt (Seite 12). Das Jahr ist fast vorbei und damit enden auch die Serie „Kommunikation und Werbung“ von Simone Angst-Muth und die Floristikschule „Technik“ von An­dreas Faber. Neue Serien nehmen bereits Form an – zu den Themenbereichen „Warenpräsentation“ und „Farbe im floristischen Alltag“. Jetzt ist Dezember, und ich möchte mich für all Ihre Rückmeldungen, Ihre Berichte und die vielen fachlichen Gespräche in diesem Jahr bedanken. Ohne Sie wäre „florieren!“ in dieser Vielfalt nicht möglich. Und natürlich wünsche ich „Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr“!

(Seitenangaben beziehen sich auf die aktuelle Printausgabe)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren