Floristen- und Dekorationsbedarf: Blitzumfrage des GFD
(gfd) Anlässlich der Vorstands- und Beiratssitzung des Großhandelsverbands für Floristen- und Dekorationsbedarf e.V. (GFD) am 5. Dezember in Limburg wurde eine Konjunkturblitzumfrage durchgeführt.
- Veröffentlicht am
Dabei beurteilten die Vorstandsmitglieder als Vertreter der inhabergeführten Großhandelsunternehmen die konjunkturelle Lage der Branche verhalten optimistisch. In den vergangenen Monaten gelang es, die Umsätze um durchschnittlich 4,5 % zu steigern. Für den Frühling werden ähnliche Steigerungsraten erwartet.
Die Vorlieferanten des Großhandels werden von den Beiratsmitgliedern repräsentiert. Sie berichten von teilweise zweistelligen prozentualen Umsatzzuwächsen, vorrangig durch ein starkes Exportgeschäft. Durchschnittlich lag das Umsatzplus bei etwa 6 % gegenüber dem Vorjahr. Sehr deutlich wiesen die Produzenten darauf hin, dass die Verteuerung von Rohstoffen und Energie um bis zu 15 % gravierende Auswirkungen auf die Preise im Jahr 2008 haben wird.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.