Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausstellung in Erfurt: Märchenhafte Weihnachtszeit

Die Ausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“ in Erfurt fand bereits zum 22. Mal statt. Der Besuch der Ausstellung im historischen Felsenkeller unterhalb des Erfurter Doms ist für viele schon fast zu einem Ritual in der Adventszeit geworden. 2006 kamen über 20 000 Gäste. Bei so viel Zuspruch war die Anspannung der Floristen und Auszubildenden auch 2007 wieder groß. Sie kamen nicht nur aus Thüringen, sondern auch aus Dresden, Leipzig und Cottbus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das stimmungsvolle Ambiente und die gelungene Gesamtkonzeption locken viele Besucher in den Felsenkeller.
Das stimmungsvolle Ambiente und die gelungene Gesamtkonzeption locken viele Besucher in den Felsenkeller.Walther
Artikel teilen:
Für das Thema „Märchenhafte Weihnachtszeit“ benötigten die Floristen neben guten handwerklichen Fähigkeiten viel Fantasie. Es ging nicht um das Nachstellen bekannter Märchen, sondern darum, mit wenigen prägnanten floral gestalteten Symbolen auf die Märchen der Gebrüder Grimm, von Andersen und Hauff sowie die Erzählungen aus 1001 Nacht hinzudeuten. Dabei bekamen die Teilnehmer Unterstützung vom Dresdner Institut für Floristik an der SGB Dresden, insbesondere von Johanne de Carnée, die erneut die fachliche Leitung und Ausgestaltung der Ausstellung übernahm. Ein Gewölbe und 23 Nischen wurden mit je einem Märchen besetzt. Anhand der Symbole und auf Pergamin geschriebenen Textzeilen wurden alle kleinen und großen Besucher eingeladen, die Märchen zu erraten. Ob es den Gestaltern gelang, den Wunsch zu wecken, mal wieder Märchen vorzulesen und zu hören und ein wenig Besinnlichkeit in die Vorweihnachtszeit zu bringen, erkannte man an den fröhlichen, manchmal auch nachdenklichen Gesichtern der Kinder und Erwachsenen. Die Ausstellung war vom 27. November bis 26. Dezember geöffnet, also auch am Heiligabend und an den Weihnachtstagen.
Beate Walther, Rohr
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren