100 Jahre Blumenvermittlung: Fleurop feiert Jubiläum
(est) Mit einem Erlebnisstand auf der IPM
läutete das Blumenvermittlungsunternehmen
Fleurop seinen 100. Geburtstag ein.
Dazu gehörten ein Film mit Sequenzen aus
früheren Werbespots und andere Multi-
Media-Elemente. Als Nächstes erscheint
ein Jubiläumsbuch, das Anfang April an
die Fleurop-Partner verschickt wird. Pressesprecherin
Winnie M. Lechtape
verspricht
eine reich bebilderte Kulturgeschichte
in acht Kapiteln.
- Veröffentlicht am
Im Laufe des Jahres werden verschiedene
Veranstaltungen durchgeführt. Ende März
findet der internationale Fleurop-Interflora-
Kongress in Berlin statt. Gefeiert wird
Ende August. Am 22. und 23. August wird
die „Goldene Rose“, die deutsche Floristikmeisterschaft,
in Berlin ausgetragen. Ein
festlicher Ball am Samstagabend krönt das
Ereignis. Am 24. August folgt die Hauptversammlung.
Im September wird dann
noch einmal mit einer Ausstellung an den
Geburtstag erinnert.
Und was passiert sonst im Jahr 2008?
Neue Fernsehspots wurden gedreht, es
wird weiterhin Kooperationen geben, bei
denen aber nicht mehr jeder Partner mitmachen
muss, und es wird wieder einen
Unicef-Strauß gegen. Winnie M. Lechtape:
„Er wird toll verkauft.“ Neu ist, dass alle
Aufträge über das Programm Merkur abgewickelt
werden. Es wird zwar weiterhin
Partner geben, die nicht mit dem Computer
arbeiten, aber in Zukunft werden diese
Aufträge über die Zentrale abgewickelt.
Nicht ausgetragen wird in diesem Jahr die
Fleuropiade und auch der Emotion-Award
wurde aus dem Aktivitätenplan gestrichen.
Begeistert äußert sich Lechtape über das
Stars-Programm. Es ist ein Beispiel dafür,
wie sich die Organisation Fleurop als solche
und die Partner vor Ort gegenseitig
unterstützen. Wer vier oder fünf Sterne
bekommt, hat gute Chancen auf Berichterstattung
in der regionalen Tagespresse,
so die Erfahrung. Wer möchte, wird von
Lechtape bei der Pressearbeit unterstützt.
„Auch drei Sterne sind gut“, so die Pressesprecherin.
Manche Betriebe sind einfach
nicht groß genug und können alleine deswegen
nicht die volle Punktzahl erreichen.
„Sie können trotzdem stolz auf das Erreichte
sein.“
Eine große Neuerung kommt auf die Fleurop-
Mitglieder durch die Segmentierung
des Partnernetzes zu. In mehreren Gruppen
sollen sich jeweils die Geschäfte zusammenfinden,
die gleiche Interessen
bezüglich ihres Fleurop-Engagements haben.
Agenturpartner wollen Fleurop-Kunden
zwar bedienen, aber sie wollen nicht
selbst ausliefern. Das Geschäft „läuft eher
mit“. Basis-Partner ist, wer Fleurop-Grüße
überbringt, aber kein großes Interesse an
einer Ausweitung der Blumenvermittlung
hat. Profi-Partner sind vom Fleurop-Service
überzeugt und sehen ihn als wichtigen
Teil ihres Geschäfts. Sie haben mindestens
drei Fleurop-Sterne, sind serviceorientiert
und machen die Fleurop-Aktionen
mit. Fleurop prognostiziert: Diese
Profi-Partner werden wohl die meisten
Lieferaufträge in Deutschland ausführen.
Mit dieser Segmentierung wird auch ein
neues Gebührenmodell eingeführt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.