Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachverband Deutscher Floristen: FDF wieder vereint

(fdf) Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) ist wieder einheitlich aufgestellt. Mitte April zogen die Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg ihre Kündigungen der Mitgliedschaft zurück.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Sie wären zum 30. Juni 2008 wirksam geworden. Die Beschlüsse waren in den vorhergegangenen Hauptversammlungen der Landesvertretungen gefasst worden. Im Fax von Florian Hiedl, Präsident des FDF Bayern, heißt es dazu: „Zu unserer Entscheidung hat maßgeblich beigetragen, dass nach wie vor in unseren Gremien die einhellige Meinung über die Wichtigkeit einer bundesweiten berufsständischen Vertretung der Floristen besteht.“ FDF-Bundesverbandspräsident Helmuth Prinz brachte seine Freude in telefonischen Gesprächen mit Florian Hiedl und Friedemann Haug, Präsident des FDF Baden-Württemberg, zum Ausdruck. „Ab sofort“, so Prinz, „wird der FDF geschlossen als Branchenorganisation agieren und mit vereinten Kräften die Interessen seiner Mitglieder vertreten.“
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren