Namen & Nachrichten
- Veröffentlicht am
Nippon Flower Design Award ‘08
Ende März 2008 fand in Tokio der in Asien viel beachtete Nippon Flower Design Award statt. Traditionell vergibt der Fachverband Deutscher Floristen im Rahmen dieses höchsten japanischen Blumenwettstreits einen Ehrenpreis für eine besonders herausragende Leistung. In diesem Jahr bekam Emiko Semizuka den Preis. FDF-Präsident Helmuth Prinz erwartet seinen japanischen Amtskollegen Kazumasa Kubo zur 27. Deutschen Meisterschaft der Floristen am 22. und 23. August 2008 in Berlin. Dort möchte Kubo den NFD-Award für einen besonderen Wettbewerbsbeitrag im Rahmen der Goldenen Rose 2008 persönlich übergeben.
Aldi bietet Blumenservice
Zusammen mit Fleurfrisch startete Aldi einen bundesweiten Online-Blumenservice. Fleurfrisch ist eine Tochtergesellschaft des langjährigen Aldi-Lieferanten Landgard Blumen & Pflanzen. Auf dem Online-Portal kann aus einer Reihe von Blumensträußen gewählt werden. Sie werden zentral konfektioniert und über DHL innerhalb von 24 Stunden geliefert. Der Einstiegspreis liegt bei 19,99 A. Für die Sträuße gelten eine 7-Tage-Frische- und eine Geld-zurück-Garantie.
FDF-Tendenzen 2008
In einem Pilotprojekt wollen 18 Blumengeschäfte aus Nordrhein-Westfalen als Referenzgeschäfte die Trendbotschaften des FDF umsetzen. Mit der Kampagne wollen der FDF und Blumenbüro Holland Floristik im Stil der FDF-Tendenzen in der Praxis fördern. Dazu gehört, dass Manfred Hoffmann, der das FDF-Tendenzenteam leitet, im Mai 2008 alle beteiligten Blumengeschäfte besucht und sie in ihren Trendpräsentationen berät. Im September werden die Betriebe ihre Erfahrungen in einem Workshop austauschen.
Zur wirkungsvollen Präsentation der Tendenzen bietet das Blumenbüro Holland allen Betrieben das Werbebanner „Die neue Kollektion“ kostenlos zum downloaden (www.flowercouncil.org/de). Seit Anfang 2008 bietet der FDF außerdem ein Video mit Werkstücken, Stimmungsbildern und floralen Impressionen.
Die FDF-Tendenzen basieren auf den „Inspirationen“ des Blumenbüros Holland. Sie werden jedes Jahr von Trendforschern zusammengestellt und gelten ganzjährig. Um Abwechslung zu schaffen, werden die vier Inspirationen dennoch einzelnen Jahreszeiten zugeordnet. Zum Sommer passt „Talking flowers“ besonders gut. Im Mittelpunkt dieser Inspiration steht die Rose. Infos: www.blumentrend.de
Floristik im Buchhandel
Bundesweit wird die Neuerscheinung des historischen Romans „Das Blumenorakel“ von Petra Durst-Benning durch floristische Präsentationen in Buchhandlungen begleitet. Im Mittelpunkt des Romans steht die junge Flora, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden zur Blumenbinderin ausgebildet wird. Der Ullstein-Verlag hatte beim FDF nach Floristen gefragt, die in Thalia-Buchhandlungen zur Markteinführung des Romans blumige Arrangements gestalten und diese dann an die Kunden verschenken. Erste Aktionen fanden am 26. April mit Blumen Kuhn in Nürnberg und am 3. Mai mit Blumen Rosenrot in Mannheim statt.
Engagement für die Umwelt
Seit dem 18. April sind die Geschäftsbereiche Landgard Blumen und Pflanzen, Landgard Service und die Tochtergesellschaft Eurogarden nach der EG-Öko-Verordnung „Bio-zertifiziert“. Das erlaubt den Handel mit Produkten von bio-zertifizierten Erzeugern. Bei Landgard Blumen und Pflanzen sind die Cash-&-Carry-Märkte, die Versteigerung und der Vertrieb einbezogen. Zurzeit wirkt sich die Zertifizierung vorrangig auf den Handel mit Bio-Kräutern aus. Die Bioproduktpalette soll zügig ausgebaut werden.
Für Verdienste um den Umweltschutz überreichte der Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen Eckhard Uhlenberg am 31. März die Auszeichnung „Ökoprofit-Betrieb 2008“ an den Compo-Geschäftsführer Dr. Hans-Joachim Winterling und an Michael Bröker als verantwortlichen Projektleiter für den zertifizierten Standort Münster.
Eigentümerwechsel
Am 1. Mai 2008 übernahm Christian von Buelow die Geschäftsführung der Werner Eckert GmbH von Horst Patzl, der fast
30 Jahre Inhaber des Unternehmens war. Von Buelow will die PBS-Sortimente forcieren (Papier, Büro, Schreibwaren). Die Werner Eckert GmbH ist ein Import- und Großhandelsunternehmen für Produkte „für ein schönes Zuhause“. Die Firma wurde 1948 in Hemmingen bei Hannover gegründet. Zu den Handelspartnern gehören Gartencenter, Dekorateure, Blumenfachgeschäfte, Möbel- und Kaufhäuser.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.