Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beet- und Balkonpflanzen

Regionale Preisträger

Auch in diesem Jahr haben die Gartenbau-Landesverbände ihre regionale „Balkonpflanze des Jahres“ gewählt, die sie in den Fachbetrieben als Besonderheit herausstellen wollen. Der Titel wird jährlich einer Beet- und Balkonpflanze verliehen, die sich aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften vom restlichen Sortiment der Sommerblüher abhebt. Dabei spielen Faktoren wie Blühdauer, Robustheit und die Resistenz gegen Krankheiten eine große Rolle. Fachbetriebe können Bezugsquellen und Produzenten über die Landesverbände erfragen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sternschnuppen in Hessen und Baden-Württemberg „Sternschnuppen am Blütenhimmel“ nennt sich die Balkonpflanze des Jahres in Hessen und Baden-Württemberg. Das gefüllte Kapkörbchen gibt es in den drei Farbtönen Cremeweiß, Flieder und Beere, wobei die cremeweiße Variante im Mittelpunkt der Werbung stehen wird. Osteospermum ecklonis ‘FlowerPower 3D’ besticht durch ihre kleinen, „traumhaften“ Blüten und ihren kompakten Wuchs von Anfang April bis in den Herbst. Außer regelmäßigem Gießen benötigt die Pflanze kaum Pflege, an sonnigen bis halbschattigen Plätzen fühlt sie sich besonders wohl. Hin und wieder sollten alte Blüten entfernt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate