Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristikschule

Mündig werden

Im Teenageralter ändert sich alles – nicht auf einen Schlag, aber unaufhaltsam: Für diese Zeit der Ungewissheit haben Religionen und Kulturen Halt gebende Rituale wie die Konfirmation entwickelt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Martin Luther wollte keine Konfirmation. Es sollte keine überflüssigen Sakramente mehr geben. Die Taufe reiche, um zur Kirche zu gehören! Die reformierten Gläubigen hatten aber trotzdem das Bedürfnis, den Übergang ins Erwachsenenleben mit einer Feier zu begehen. Wenige Jahre nach Luther, 1539, fand der Reformator Martin Bucer einen Kompromiss, der sich schließlich im 18. Jahrhundert weiträumig durchsetzte und bis heute in den meisten evangelischen Kirchen gefeiert wird: die Segenshandlung (nicht das Sakrament) der Konfirmation.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate