Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Eventfloristik

Für viele Floristinnen und Floristen sind Dekorationen für Veranstaltungen fester Bestandteils des Alltags. Wir berichten, wie sich Kolleginnen und Kollegen auf die Anforderungen einstellen, die mit Eventfloristik verbunden sind.
    • Florieren Ausgabe 05/2024

      Eventfloristik Floristik Strauß Verpackung Warenpräsentation

      Sommerfloristik von Josef Dirr und Blumen Kurz Fokus-Thema: Organisation in der Praxis Trends: Landgard-Trend Biophilic Boost und Eindrücke von der Maison & Objet in Paris

      Veröffentlicht am
    • Eventfloristik und Dekoration Ein schönes Umfeld schaffen

      Eventfloristik Inside! Saison

      Der Bereich „Eventfloristik“ ist in der Coronakrise komplett weggefallen, doch seit einiger Zeit wird wieder kräftig gefeiert. Das betrifft vor allem Hochzeiten, aber auch andere Familienfeiern und Firmenevents. Da ist immer noch Nachholbedarf, aber auch ein generelles Bedürfnis, mit der Familie...

    • Blumenschmuck für eine Hochzeitsfeier Drei Tage, drei Themen

      Eventfloristik Hochzeitsfloristik Schwerpunkt

      Im letzten Sommer gestaltete das Floristenteam des Frankfurter Geschäfts Blütesiegel Blumenschmuck für eine große Hochzeit mit 250 Gästen auf dem Hofgut von Hünersdorff in Wörth am Main – gefeiert wurde an drei Tagen zu unterschiedlichen Themen.

    • 2) Im Gemäldezimmer schmückt ein flaches Gesteck die Kommode, ohne den Blick auf die Bilder zu stören. Die Farbstimmung der Gemälde und Rahmen wird mit dunklen Floralien aufgegriffen, gelbe Blumen setzen Lichtpunkte.

      Goethe-Haus in Frankfurt Am Main Blumenschmuck für Goethes Geburtstag

      Eventfloristik Raumdekoration Schwerpunkt

      Seit September 2022 arbeiten Ute Reußenzehn und Julia Bräumer als „Blumendoppel“ in Frankfurt/Main zusammen. Den ersten gemeinsamen Auftrag – Blumenschmuck für das Goethe-Haus in Frankfurt – übernahmen sie bereits Ende August. Das Haus wird jedes Jahr zu Goethes Geburtstag mit Blumen geschmückt...

    • 4) Veränderbares Farblicht sorgt für Stimmung und setzt einzelne Objekte effektvoll in Szene.

      Buga 23 Mannheim: Planung der Hallenschauen „Floristik muss in die Öffentlichkeit“

      Eventfloristik Gartenschauen Schwerpunkt

      Bundesgartenschauen präsentieren gärtnerische und landschaftsarchitektonische Highlights einem breiten Publikum. In Mannheim wird von April bis Oktober mit 2,1 Millionen Besuchern gerechnet. Diesen will Gabriele Haufe, Kuratorin der 19 Hallenschauen, auch den Zauber der Floristik näherbringen –...

    • 6)  Die Farbwirkung von Blumen verstärkte Andrea Marchand mit farbigem Wasser in hohen Vasen, Pflanzen formierte sie zur Spirale.

      Blumenschauen gestalten In großen DIMENSIONEN denken

      Eventfloristik Gartenschauen Schwerpunkt

      Andrea Marchand wollte ursprünglich Schauwerbegestalterin werden, aber zu DDR-Zeiten konnte sie sich diesen Berufswunsch nicht erfüllen. Inzwischen aber setzt sie ihr Talent für Dekorationen in der Eventfloristik und der Gestaltung von Blumenschauen auf Gartenschauen ein. Wir wollten wissen, wie...

    • Dresdner Frühling im Palais Inspiriert von Gemälden

      Eventfloristik Raumdekoration Schwerpunkt

      Nach drei Jahren wurde Anfang März wieder die Ausstellung „Dresdner Frühling im Palais“ organisiert, in diesem Jahr unter dem Motto „Wie gemalt – Blütenpracht mit Künstlerhand“. Herausfordernd für die Floristen war nicht nur die Fläche von 1.400 m², sondern auch die Höhe der Räume und die Dauer...

    • 2) Aktuell sehr beliebt: Pflanzen an der Decke und in Gängen. Die Fotos zeigen „grüne Oasen“ in einem Zelt, das für eine Hochzeit in Kuwait aufgebaut wurde.

      Erwartungen der Kunden übertreffen Trends im Event-Styling

      Eventfloristik Schwerpunkt Trends

      Weil Veranstaltungen meist lange im Voraus geplant und organisiert werden, sollte man heute schon wissen, was morgen gefällt. „Sehr hilfreich ist es, sich die Modenschauen der großen Modehäuser anzuschauen“, sagt Timo Bolte, der sich mit seinem Partner Stefan Bolte auf Luxus-Events spezialisiert...

    • So farbenfroh wie das Leben:  Für ein Geburtstagsfest auf einer Dachterrasse wurden alle Tische in einer anderen Farbe eingedeckt. Geschmückt sind die Tische mit aufgelockerten Gestecken, gewählt wurden gemischte saisonale Blumen aus lokalem Anbau. Da das Wetter in England oft regnerisch und wechselhaft ist, braucht man immer einen Plan B für Feiern unter freiem Himmel.

      Emotionen ansprechen Mehr Mut zur Farbe!

      Eventfloristik Schwerpunkt Trends

      Überall, vom Marketing bis zum Innendesign, werden Farben mit großer Wirkung eingesetzt, denn Farben haben einen großen Einfluss auf Emotionen und das menschliche Verhalten. Auch der Erfolg einer Veranstaltung kann durch den geschickten Einsatz von Farben sichergestellt werden. Nach den...

    • FLORIEREN! FEIERT 50. GEBURTSTAG Kein Geburtstag ohne Blumen!

      Eventfloristik

      Von und mit Uta Lorenz und ihrem Team von Floristik Lorenz in Limburg sind im Laufe der Jahre immer wieder Beiträge in „florieren!“ erschienen. Was dabei auffällt, ist die intensive Auseinandersetzung mit Gestaltung und die Lust auf Neues und auf Herausforderungen. Diese Einstellung teilen wir und...

    • BLUMENWÄNDE & CO. Die nachhaltige Chance

      Eventfloristik Floristik Hochzeitsfloristik

      Bei Hochzeiten und Events scheinen Blumenwände, florale Bögen und ornamentale Formen als Fotohintergrund immer üblicher zu werden. Manchmal werden sogar ganze Räume mit Blüten Kopf an Kopf ausgeschlagen. Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, schlägt Gregor Lersch Dekorationen ohne anorganischen...

    • WEIHNACHTEN MIT BLUMEN Festlich und frisch, hell und floral

      Eventfloristik Weihnachten

      Neben "frisch und hell" ist an Weihnachten in diesem Jahr auch "landhausig" wichtig. Die Arbeiten in diesem Beitrag sind in der Tendenz dennoch eher modern und sehr floristisch. Also eine klare Hinwendung zur Identität Florist. Romantisierendes aber darf nicht fehlen. Und Metallgefäße und Ständer...

    • WERKSTOFF- UND GESTALTUNGSVIELFALT Natur ist Trumpf

      Eventfloristik Weihnachten

      Das Bedürfnis der Verbraucher nach Natur war schon vor der Corona-Krise ausgeprägt und ist zuletzt noch einmal gestiegen. Mit der unglaublichen Vielfalt an Werkstoffen, die Floristen zur Verfügung steht, kann die Natur ganz unterschiedlich interpretiert werden. Passend zur Jahreszeit, zur...

    • VERKAUFSFÖRDERUNG Frische + Farbe = Freude

      Eventfloristik Weihnachten

      Das Blumenbüro Holland startet die Kampagne "Weihnachten erstrahlt mit Blumen", 365 Tage Blumen vermittelt Ideen für Weihnachten und die Zeit danach, die dunklen Tage im Januar, und vier niederländische Floristinnen setzen Lisianthus weihnachtlich in Szene. Gemeinsam ist allen Initiativen die...