Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KREATIVITÄTSTECHNIKEN AUSPROBIEREN

Das Vertraute verlassen

An der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan hatten die Studierenden des 66. Lehrgangs die Aufgabe, tragbare festliche Papier-Plissee-Kleidungsstücke und passende, betont blumige Brautsträuße zu kreieren. Zu den fantasievollen Entwürfen kamen die Floristen, nachdem sie den gewohnten und routinierten Denkfluss verlassen hatten.
Veröffentlicht am
Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan
Die Technik und der Zauber des Papierfaltens reichen in Ostasien bis in die ersten Jahrhunderte nach Christus zurück, wo sich das Falten zur hohen Kunst Origami entwickelt hat. Plissierte Stoffe wurden bereits vor über 2000 Jahren im alten Ägypten verwendet, vor allem für die Gewänder der Reichen. Über die Jahrhunderte haben sich Schneider bis hin zu modernen Modedesignern immer wieder von der Faltkunst inspirieren lassen. Der bekannteste zeitgenössische Modedesigner, der durch seine technoiden Plissee-Kleider berühmt wurde, ist Issey Miyake.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate