Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ARBEITSKLEIDUNG

Praktisch und modisch

Einheitliche Berufsbekleidung sorgt zum einen für ein klares Signal an den Kunden "Ich gehöre hier ins Team und bin für dich zuständig". Außerdem vermittelt ein einheitlicher Look Professionalität und sorgt nicht zuletzt innerhalb des Teams für ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Heidy Hetper hat sich in den Kollektionen der Hersteller nach Neuheiten umgesehen.
Veröffentlicht am
Hersteller
Bei Arbeitskleidung gilt: Die Kolleginnen und Kollegen sollen die "Corporate Fashion" wirklich gerne tragen und sich bei der Arbeit wohlfühlen. Aspekte wie Materialeigenschaften, Schnitte und Funktionen spielen eine wichtige Rolle. Auch die Möglichkeiten, das Firmenlogo anzubringen und unkomplizierte Bezugswege interessieren im Vorfeld der Auswahl. Die Bekleidung sollte gleichzeitig den persönlichen, modischen und berufsbedingten Ansprüchen der Mitarbeiter/-innen gerecht werden. Viele Betriebe greifen zu Poloshirts im Firmenlook oder Fleecejacken und überlassen den Rest den Mitarbeiter/-innen selbst. Doch auch die weitere Garderobe kann auf den Arbeitsplatz, das Gesamtbild des Geschäfts und den persönlichen Wunsch der Mitarbeiter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: