Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WEIHENSTEPHANER WERKFORMEN 2017

Natur en vogue

"Nature en vogue" war das Thema der Weihenstephaner Werkformen 2017. Der Titel stand für den Trend Natur und wie er sich in der Mode widerspiegelt. In der Ausstellung der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan traf deshalb Mode auf Floristik: Die Studierenden des 68. Jahrgangs zeigten tragbare Kunst - sie präsentierten ihre Ideen, die in einem gemeinsamen Projekt mit der Meisterschule für Mode München entstanden.
Veröffentlicht am
Jens Gramberg-Madel
Die Weihenstephaner Werkformen 2017 standen im Zeichen der Zusammenarbeit der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst mit der Deutschen Meisterschule für Mode München. Ziel der Kooperation ist es, zur Stoffmesse "Fabric Start 2018" zwölf Entwürfe zu präsentieren, die Textiles und Florales gestalterisch vereinen. Die Outfits sollen von Blumenschmuck begleitet werden. Die Studierenden beider Schulen gestalteten als Grundlage für das Projekt ein Moodboard, das die Begriffe "Emotionalität" und "Garten" in eigenen Farbkonzepten, Formen oder Wörtern zum Ausdruck brachte und die Anmutung des entstehenden Werkstücks zeigte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben kostenlos Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate