Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihenstephaner Werkformen 2022

Ins Blaue hinein

Nach zwei Coronajahren konnte die Staatliche Fachschule für Blumenkunst die renommierte „Weihenstephaner Werkformen-Schau“ im Dezember 2022 endlich wieder öffentlich zugänglich machen. Zusammen mit der Malerin Marieluise Bantel entstand eine Ausstellung, bei der ihre blauen Blütengemälde aus der Serie „Die Schönheit des Vergehens“ in einen spannungsreichen Dialog mit naturinspirierter Blumenkunst traten und zudem Impulsgeber für die Werkstücke des ersten Jahrgangs waren.
Veröffentlicht am
Im größten Ausstellungsraum kommunizierten Naturkunst- Objekte aus verschiedenen Sichtachsen mit dem Gemälde „Hyazinthenball“ von Marieluise Bantel. Für die Künstlerin sind Blüten dann am schönsten, wenn sie deutliche Spuren des Vergehens zeigen. Das bedeutet, dass sie ihre Blüten akribisch beobachten muss, um den idealen Moment der sich abzeichnenden Vergänglichkeit einzufangen.
Im größten Ausstellungsraum kommunizierten Naturkunst- Objekte aus verschiedenen Sichtachsen mit dem Gemälde „Hyazinthenball“ von Marieluise Bantel. Für die Künstlerin sind Blüten dann am schönsten, wenn sie deutliche Spuren des Vergehens zeigen. Das bedeutet, dass sie ihre Blüten akribisch beobachten muss, um den idealen Moment der sich abzeichnenden Vergänglichkeit einzufangen.Natascha Heubeck
Wer kennt ihn nicht, den Ausspruch „Ins Blaue hinein“? In diesem Fall steht die Farbe Blau sinnbildlich für das Unbestimmte, Weite und Grenzenlose. „Ins Blaue hinein“ ist als Appell zu verstehen, sich neugierig ins Unbekannte aufzumachen, das Unerwartete zuzulassen und ohne festes Ziel zu starten. In seiner Eröffnungsrede zu den Weihenstephaner Werkformen 2022 brachte es Thomas Salzig, Präsident des BWB (Berufsverband Weihenstephaner Blumenkunst) auf den Punkt: „Zunächst scheint diese spontane Herangehensweise naiv zu wirken. Doch diejenigen, die näher hinsehen, werden den Mut hinter dieser Entscheidung anerkennen müssen. Denn es braucht eine ganze Portion Risikobereitschaft, den Schritt in eine neue, nicht erkundete Richtung zu wagen. In...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate