Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ALS FLORIST AKTIV WERDEN

Tipps vom Profi

Die Innenraumbegrünung boomt, aber jedes Geschäft muss sein eigenes Profil finden. Zwei erfahrene Raumbegrüner geben ihre Tipps an Floristen weiter, die in der Innenraumbegrünung aktiv werden möchten.
Veröffentlicht am
Joachim Speth
Floristen haben ein Gefühl für Gestaltung und können individuell auf die Pflanze und ihren Bezug zum Raum eingehen. Laut Jürgen Herrmannsdörfer, Geschäftsführer bei der Unternehmensgruppe Decker in Würzburg und aktiv beim Fachverband für Raumbegrünung und Hydrokultur sowie Referent an der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg, sind das beste Voraussetzungen. "Floristik kann man gut mit Innenraumbegrünung kombinieren", meint zudem Lutz-Peter Kremkau, Geschäftsführer von "Die Raumbegrüner" mit eigenem Betrieb in Holle und ebenso Referent an der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg. Floristen sollten "den Paketgedanken" nutzen, indem sie Pflegeservice zum Beispiel mit einem wöchentlichen Strauß kombinieren. Arbeitsspitzen in der Floristik...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate