Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FÜR KOLLEGEN ALS FREIER FLORIST ARBEITEN

Zwischen Freiheit und Herausforderung

Wer als freier Florist arbeitet, schätzt die Selbstbestimmtheit und die Abwechslung. Aber es bedeutet auch, mit einigen Hürden und Schwierigkeiten fertigzuwerden - und erfordert viel Feingefühl, vor allem, wenn man für Kollegen als Dienstleister tätig ist. Wir haben einige selbstständige Floristen nach ihren Erfahrungen gefragt.
Veröffentlicht am
privat
Als Diana Pernek, Floristik-Leben, Lanzendorf (www.floristik-leben. at) sich nach einer Zeit als Angestellte 2010 entschloss, selbstständig zu arbeiten und dafür einen Aushang im Blumengroßmarkt machte (Ihr Slogan: "Arbeitskraft, so lange sie gebraucht wird"), hatte sie eine halbe Stunde später den ersten Auftrag: Eine dreiwöchige Mutterschaftsvertretung mit kompletter Teamleitung. Da sie ihre Auftraggeberin schon vom Großmarkt kannte, ihre Vorlieben, ihr Einkaufsverhalten, fiel es ihr leicht, sich in den Betrieb einzufühlen. "Das ist das Wichtigste: Man muss flexibel sein, den Stil des Geschäfts treffen, Arbeiten erstellen für dessen Kunden - und nicht zu sehr in der eigenen Floristik drinstecken", sind ihre Erfahrungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate