Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PROJEKTARBEITEN IN WEIHENSTEPHAN

Projekte brauchen Leidenschaft

Schon in der letzten Ausgabe von "florieren!" stellte Jens Gramberg-Madel Projektarbeiten von Absolventen der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan vor. Im 2. Teil folgen Projekte, die von "privaten Leidenschaften" beeinflusst sind. Sophia Gärtner, Lara Hauck und Lisa Leisner sind Beispiele dafür, wie solche Leidenschaften Projektthemen beeinflussen und sogar der Floristik neue Impulse verleihen können. Gehen die "Leidenschaften" mit Professionalität einher, eröffnen sie Zukunftsperspektiven für berufliche Nischen.
Veröffentlicht am
Maximilian Gutmair
Das bereichernde Miteinander von Kunst und Floristik hat sich im Aargauer Kunsthaus unter dem Motto "Flowers to Arts" bereits etabliert. Sophia Gärtner war von der Schweizer Ausstellung derart fasziniert, dass sie in einem Münchner Museum etwas Vergleichbares auf die Beine stellen wollte. "Egal in welcher Epoche, Blumen sind fast immer zu finden und strahlen auf der Leinwand eine Kostbarkeit aus, die man besonders beim Betrachten der Stillleben des 16. und 17. Jahrhunderts empfindet", sagt die Gestalterin für Blumenkunst.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate