Hanakubari
Gefäß sucht Blume
Yasuko Oki gewährte in einem Workshop an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Einblick in Hanakubari-Techniken. Der Gestaltungsansatz hat in Japan eine lange Tradition, ist den Eigenschaften von Gefäß und Pflanzlichem ganz puristisch verpflichtet und kommt ohne künstliche Hilfsmittel aus.
- Veröffentlicht am
Als Mami Kawasaki 1962 ihre Flower-Design-Schule in Tokio gründete, war ihr noch nicht bewusst, dass sie 50 Jahre später als Pionierin der modernen japanischen Blumenkunst gelten würde und ihre Lehre um die ganze Welt geht. Eine Dozentin, die die Gestaltungsphilosophie der Mami-Flower-Design- School vermittelt, ist die in Norwegen lebende Yasuko Oki. In einem einwöchigen Seminar an der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan erarbeitete sie mit 24 Studierenden Werkstücke rund um Gefäßfüllung und Tischschmuck, die konsequent der Hanakubari-Lehre folgen.
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo