FORSCHUNGSERGEBNIS IN DÜSSELDORF
				
					 
		Längere Haltbarkeit für Blumen
Das Forschungsteam um Prof. Dr. Georg Groth vom Institut für Biochemische Pflanzenphysiologie der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf (HHU) entwickelte eine Methode, um das Verwelken von Schnittblumen zu verlangsamen. Demnach kann die Reaktion von Schnittblumen auf das gasförmige Pflanzenhormon Ethylen durch ein synthetisches Peptid maßgeblich beeinflusst werden.
				- Veröffentlicht am
 

An Schnittblumen wie Rosen und Nelken wiesen die Forscher nach, wie effektiv und nachhaltig der Ansatz ist. Dafür wurde dem Gießwasser das synthetische Peptid NOP-1 zugefügt, das dann von der Schnittblume aufgenommen wurde.
			- 1 Ausgabe kostenlos Probelesen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
 - 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
 - Zugriff auf alle digtialen Inhalte
 - Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo

