Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BRACHLIEGENDES POTENZIAL

Pflanzen in der Floristik

Keine Frage: Indoor-Pflanzarbeiten führen in der floristischen Praxis ein Dornröschendasein. Das muss aber nicht so sein, wie Stephan Triebe auf Einladung des Pflanzenhandelsunternehmen Trioflor zeigte. Ort der Präsentation war der Blumengroßmarkt Hamburg, der an einem sehr gut angenommenen spätsommerlichen Verkaufswochenende seine Umbau- und Modernisierungsaktivitäten vorstellte.
Veröffentlicht am
BGM Hamburg/Cordula Kropke
Ein Top-Florist präsentiert Pflanzarbeiten - solch eine Ankündigung weckt automatisch das journalistische Interesse. Nicht, weil damit ein im floristischen Alltag stark nachgefragtes Segment behandelt wird, sondern genau das Gegenteil. Pflanzarbeiten spielen in Blumengeschäften schon lange eine untergeordnete Rolle. Woran das liegt? Auch Stephan Triebe weiß darauf keine schlüssige Antwort. Der Deutsche Meister der Floristen 2016 und Viertplatzierte der Weltmeisterschaft 2019 schätzt, dass er "10 bis 20 %" seiner täglichen Arbeitszeit mit dem Thema Pflanzen verbringt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate