Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BLUMENGLÜCK IN OPFENBACH

Nie stehen bleiben

Im Geschäft „Blumenglück“ in Opfenbach im Westallgäu finden Kunden von jung bis alt ein breit gefächertes Angebot von Gemüsejungpflanzen über Blumen und Pflanzen bis zu Wohnaccessoires und trendiger Trockenfloristik. Zur Kundenbindung trägt die gute Stimmung der Floristinnen bei, neue Kunden werden über Instagram gewonnen. „Der Umsatz geht nach oben, aber man darf nie stehen bleiben“, sagt Bärbel Lanz, die Inhaberin des Geschäfts.
Veröffentlicht am
Edith Strupf
Von Spezialisierung ist im „Blumenglück“ in Opfenbach nichts zu spüren. Es gibt Gemüsejungpflanzen und Kräuter, ein breites Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen, Blüh- und Grünpflanzen, frische und trockene Blumen, lose und verarbeitet. Ergänzend kommen Gefäße, Accessoires, Grußkarten, Kerzen und Raumduft dazu, insgesamt ein breites Sortiment zum Dekorieren und Verschenken. Auf nichts davon will die Geschäftsinhaberin Bärbel Lanz verzichten. Bei der Auswahl der Produkte spielen Instagram & Co. eine wichtige Rolle: Einerseits werden Trends aufgegriffen, andererseits werden die sozialen Medien erfolgreich für den Verkauf genutzt. Nicht erst seit der Coronakrise werden regelmäßig Sträuße, Kränze, Loops und Im Geschäft „Blumenglück“ in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: