Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristikschule - Sonnenblume

Die Sonnigen

Im Spätsommer ist allmählich der Übergang zum bevorstehenden Herbst zu erkennen. Die Farben werden wärmer und leuchtender. Nun beginnt die Zeit der sonnigen Blumenpersönlichkeiten. Es scheint, als wollten sie noch mal Sonne tanken, bevor es in den Herbst und Winter geht. Die Sonnenblume ist wohl das beste Beispiel für diese heiteren Blumenpersönlichkeiten. Sie verströmt gute Laune und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Eine Eigenschaft, die wir uns in der Floristik zunutze machen können, um Frohsinn und Heiterkeit zu vermitteln.
Veröffentlicht am
2 Sonnenblumen haben durch ihre gelbe Strahlkraft und ihre freudigen Gesichter eine sehr positive Auswir - kung auf unser Gemüt. Daher spielen sie an „Schlechtwettertagen“ eine aufmunternde Rolle. Eingestellt in pfiffige Gefäße, zum Beispiel Gummi - stiefel, signalisieren sie uns, dass wir uns selbst und das Leben nicht so schwernehmen sollen.
2 Sonnenblumen haben durch ihre gelbe Strahlkraft und ihre freudigen Gesichter eine sehr positive Auswir - kung auf unser Gemüt. Daher spielen sie an „Schlechtwettertagen“ eine aufmunternde Rolle. Eingestellt in pfiffige Gefäße, zum Beispiel Gummi - stiefel, signalisieren sie uns, dass wir uns selbst und das Leben nicht so schwernehmen sollen.Thea Kornherr
Sonnige Blumenpersönlichkeiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine positive, aufbauende und motivierende Außenwirkung besitzen. Dies liegt zum einen an ihren warmen Gelbtönen, die in der Farbpsychologie für Glückseligkeit, Lebensfreude, Vergnügen und Freundlichkeit steht. Farben, die in ihrer ganzen Vielfalt in der Natur vor allem im beginnenden Herbst anzutreffen sind. Zum anderen trägt die Blütenform zur positiven Wirkung bei. Die Sonnigen zeichnen sich durch eine eher flache, kreisrunde Blüte aus. Die Pflanze strebt zunächst nach oben und endet dann in dieser flachen Scheibe. Sonnige Blumenbeispiele hierfür sind: Sonnenblumen, Rudbeckien, Calendula und Zinnien. Bei der Blütenform und der -farbe dieser Blumen denkt man an die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: