Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenpersönlichkeiten - Blätter

Die Flächigen

Im Laufe des Jahres haben sich großzügige Pflanzenflächen ausgebildet. Die Blätterdächer sind dicht belaubt und im Frühjahr gepflanzte Bodendecker sind inzwischen zu einer flächigen Ebene herangewachsen. Meist schenkt man den Flächigen nicht allzu viel Aufmerksamkeit, weil sie durch ihre geringen Ansprüche und schlichte Erscheinung ein eher unauffälliges Dasein führen. Deshalb rücken wir bei den flächigen Persönlichkeiten Blätter in den Vordergrund.
Veröffentlicht am
Anspruchsvolle Floristik bedient sich einer Vielzahl von Blättern, die in ihrer Formgebung sehr unterschiedlich ausgeprägt sind und farblich von Grünblau bis Grüngelb variieren und zudem durch Muster und Verläufe ebenbürtige Partner für Blumen sind.
Anspruchsvolle Floristik bedient sich einer Vielzahl von Blättern, die in ihrer Formgebung sehr unterschiedlich ausgeprägt sind und farblich von Grünblau bis Grüngelb variieren und zudem durch Muster und Verläufe ebenbürtige Partner für Blumen sind.Thea Kornherr
Wenn wir die Merkmale einer Form abstrakt analysieren, gehen wir zunächst vom Punkt aus. („Ausgangspunkt“ ist eine beliebte Redewendung). In der Flora erleben wir Punkte als Samenkorn, als Gänseblümchen auf einer Wiese, oder als gepunktete Blätter. Wie wir bei den Linienführenden schon beobachten konnten, bildet ein sich bewegender Punkt eine Linie, die sich in der Natur als Stängel oder Halm darstellt. Bewegt man die Linie quer zu ihrer Ausrichtung oder betrachtet den Linienverlauf der Blattadern, kommt man zur Fläche, die sich im Laubblatt darstellt. Und damit wären wir schon bei den Flächenbildenden. Wesentliches Merkmal der flächigen Persönlichkeiten ist ihre zweidimensionale Ausdehnung. Die Flächigen wachsen also zunächst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: