Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NEUER ERSCHEINUNGSRHYTHMUS AB 2023

florieren! geht neue Wege

Seit 1972 erscheint „Blumen-Einzelhandel“ als Zeitschrift für Blumengeschäfte und Einzelhandelsgärtnereien, 2022 feiert sie als „florieren!“ 50. Geburtstag. In all den Jahren hat es immer wieder Veränderungen gegeben, nun ist es Zeit für den nächsten Schritt: Vor dem Hintergrund veränderter Lesegewohnheiten wird „florieren!“ ab 2023 nur noch jeden zweiten Monat erscheinen, aber viel dicker. „Dazwischen“ halten wir Sie online auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Durch das Internet sind Zeitschriften und Zeitungen in den letzten Jahren unter Druck geraten. Denn wer will, kann im Netz ununterbrochen Nachrichten lesen, Bilder anschauen und posten, sich auf den sozialen Medien mit Kollegen und Kunden austauschen. Ist irgendwo eine Veranstaltung, kann man sicher sein, dass jede Menge Smartphones gezückt werden, und kurz später sind die Bilder online. Das führt unweigerlich zur Frage, ob man überhaupt noch Produkte aus der Druckerei braucht. Wir sagen eindeutig JA. Denn Zeitschriften bleiben für alle wichtig, die vielseitig informiert sein wollen.

Wir tragen Informationen zusammen, stellen Ideen vor

Natürlich kann sich jeder viele Informationen selbst beschaffen, aber meistens nur mit großem Zeitaufwand, zumindest dann, wenn man eine Sache aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten will. Das übernehmen wir für Sie.
Und natürlich kann man sich unglaublich viele Bilder im Netz anschauen, aber meistens ohne nähere Informationen und ohne zu wissen, welche Idee, welche Technik oder welcher Florist dahintersteckt. Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese Informationen zusammenzutragen und neue Ideen auszugraben. Das ginge auch online, aber die Erfahrung zeigt, dass alles im Internet ziemlich schnell konsumiert wird. Bilder werden oft nur flüchtig angeschaut, oft im Mini- Format auf dem Smartphone, dann geht es auch schon weiter.

Wie unser Engagement auf florieren-online.de, Facebook und Instagram zeigt, wollen wir diese Entwicklung auch gar nicht aufhalten. Wir sind aber der Meinung, dass Floristik mit großen Bildern gezeigt werden sollte und nicht ohne Informationen auskommt. Und das geht am besten mit einem Magazin.

Dicke Doppelnummern zum Innehalten und Hinschauen

Unsere Schlussfolgerung: Wir werden „florieren!“ auf Doppelnummern umstellen, die fast doppelt so dick wie die bisherigen Hefte und noch großzügiger aufgemacht sind. Zum Innehalten, zum genauen Hinschauen, zum Anfassen, zur Inspiration im Alltag und darüber hinaus.
Auch Hintergrundinformationen finden Sie weiterhin im Heft, und zusätzlich erscheinen zwischen den Ausgaben auf unserer Website exklusiv für Abonnenten immer mal wieder Berichte über Veranstaltungen zum Beispiel bei Großhändlern oder über Blumenschauen auf Gartenschauen. Gleichzeitig finden Sie dort die neuesten Nachrichten. Wir bleiben auch auf den sozialen Medien aktiv und verschi¬cken weiterhin unseren Newsletter „Grüne Profi Infos – Produktion, Verkauf, Floristik“. Neu im nächsten Jahr ist außerdem das Digitalmagazin „Inside!“, das auf Fachinhalten und aktuellen Branchenthemen basiert und viermal im Jahr im Newsletterformat versendet wird.
Was den Abo-Preis betrifft, hatten wir gehofft, den Preis senken zu können, denn es müssen zwar dickere, aber weniger Magazine verschickt werden. Inzwischen sind wir froh, dass wir den Preis halten und nicht erhöhen müssen, denn die Papierkosten sind im letzten Jahr enorm gestiegen und steigen weiter. Es bleibt also erst einmal bei 149 € inklusive Versandkosten, Online-Zugang und Mehrwertsteuer für ein Jahresabonnement in Deutschland.
Bei all den Vorbereitungen, die für eine solche Umstellung nötig sind, war es unvermeidlich, mit vielen Menschen aus der Branche zu sprechen. Dass die bisherigen Reaktionen ausgesprochen positiv sind, freut uns und bestätigt uns in unserer Entscheidung. Wir freuen uns darauf, Ihnen im neuen Jahr unsere erste Doppelnummer präsentieren zu können. Erscheinungstermin ist am 10. Januar 2023. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
 

Die Neuerungen 2023

  • „florieren!“ erscheint im Zwei- Monats-Rhythmus, also sechs Mal im Jahr. Die erste Doppelnummer im neuen großzügigen Layout wird am 10. Januar ausgeliefert.
  • Zwischen den Ausgaben veröffentlichen wir Berichte auf unserer Website exklusiv für Abonnenten.
  • Mit „Inside!“ gibt es ein neues Onlinemagazin mit branchenrelevanten Beiträgen für Floristen. Es wird viermal pro Jahr ins E-Mail-Postfach geliefert. Sie können uns Ihre E-Mail-Adresse auf www.ulmer.de/digitalezukunft mitteilen – oder per QR-Code über Ihr Smartphone.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren