Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gestalten mit natürlichen Steckhilfen

Fädeln, Bündeln, Schichten

Vor seiner Ausbildung zum Floristen war Nicolaus Peters bereits Ikebana-Meister. Das prägt seine gestalterische Handschrift bis heute. Charakteristisch für seinen Stil ist, dass sich die Blumen entfalten und ihre Schönheit zeigen können. Charakteristisch ist auch, dass er gerne mit alternativen Steckhilfen arbeitet. Beides ist aktueller denn je. Also haben wir ihn gebeten, Beispiele vorzustellen. Sie reichen vom Klassiker mit Reynoutria über Bärengrasbündel bis zum Einsatz von verholztem Geäst.
Veröffentlicht am
Eine einfache Möglichkeit, Floralien zu fixieren, bietet verholztes Geäst. In diesem Fall handelt es sich um Rückst.nde eines Hängeweiden-Hochstämmchens – mit den wachsamen Augen eines Floristen am Straßenrand entdeckt. Das Werkstück ist nicht transportabel und eher für eine Eyecatcher- Gestaltung im Laden gedacht.
Eine einfache Möglichkeit, Floralien zu fixieren, bietet verholztes Geäst. In diesem Fall handelt es sich um Rückst.nde eines Hängeweiden-Hochstämmchens – mit den wachsamen Augen eines Floristen am Straßenrand entdeckt. Das Werkstück ist nicht transportabel und eher für eine Eyecatcher- Gestaltung im Laden gedacht.Nicolaus Peters
Nicolaus Peters startet beim World Cup 2023 Nach einem zweistufigen Bewerbungsverfahren steht seit Dezember fest, dass Nicolaus Peters beim World Cup 2023 in Manchester/GB starten wird (7. bis 9. September). „Seine Konsequenz in der Gestaltung hat uns überzeugt“, sagt Ilka Siedenburg von der Fleurop im Namen der Jury. „Nicolaus bleibt der eigenen Linie treu und zeigt trotzdem neue Ideen.“ Die Weltmeisterschaft der Floristen steht unter dem übergeordneten Thema „Unsere natürliche Welt“. Bei den Aufgaben sollen die Teilnehmer/-innen ihren Respekt gegenüber der Natur und der Umwelt unter Beweis stellen. Nicolaus Peters kennt die Ausschreibung seit Anfang Januar und ist aktuell dabei, Ideen zu entwickeln...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate