Spätsommer Abschied vom Sommer
Der Sommer muss gebührend verabschiedet werden. Hier darf es nicht um knauserige Mengen gehen. Die Ausführung ist Interpretationssache – traditionell, abstrahiert, verfremdet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Sommer muss gebührend verabschiedet werden. Hier darf es nicht um knauserige Mengen gehen. Die Ausführung ist Interpretationssache – traditionell, abstrahiert, verfremdet.
Herbstlicher Tür- und Wandschmuck verbreitet Erntedankstimmung und kommt an Haustüren ebenso gut wie in Wohnküchen und Essräumen zur Geltung.
Das Erstellen floristischer Werkstücke zu einem bestimmten Thema bringt immer wieder neue Denkansätze und Erfahrungswerte hervor.
Im Sommer und Herbst können Floristen aus einem großen Blumenangebot wählen. Die Werkstoffe können „vielfältig“ oder „mono“ verarbeitet werden.
Sabine Rubner und ihr Team beteiligten sich mit südlich anmutender Floristik und viel Farbe an der Ausstellung „Mediterrana“ auf dem Schloss Hohenkammer.
Der Juni ist der erste richtige Sommermonat! Mit Wasserwelten kann man Aufmerksamkeit wecken und Urlaubsgefühle vermitteln.
Die hier gezeigte sommerliche Tischdekoration soll zur Teilnahme eines Wettbewerbs motivieren, den Franz-Josef Wein im September in Schiltern organisiert.
Bei der Sommerparty zum 10-jährigen Bestehen des Schnittblumenanbieters H.B.I. in Dresden übernahmen Erwin Riegler und sein Team den floristischen Part.
Gestecke sind ideal für Sommerpartys – als Dekoration oder Gastgeschenk. Damit die Qualität stimmt, muss einiges beachtet werden. Smithers-Oasis, Grünstadt, gibt Praxistipps.
Ist die Freude an Flieder, Päonien und Strauchrosen altmodisch oder sentimental? Am schönsten jedenfalls sind diese Traditionalisten, wenn nicht zuviel mit ihnen gemacht wird.
Aufbruchstimmung in den Frühsommer, bunte Blumenpracht überall! Jetzt lässt sich der Kunde von fröhlicher Vielfarbigkeit und blumigen Arbeiten begeistern.
Das Bedürfnis nach Kontakt,Wärme und Geborgenheit prägt die allgemeine Stimmung und das ästhetische Empfinden der Kunden.
Exotische Floralien im Sommer erinnern an Urlaub und sind lange haltbar, auch bei 30 °C. In der Gestaltung darf ihr grafischer, moderner Ausdruck in den Vordergrund treten.
An sich gehöre ich zu den Floristen, die bevorzugt mit „alternativen Steckhilfen“ arbeiten. Doch auf Steckmasse möchte ich auch nicht verzichten, denn sie hat unbestreitbare Vorteile
Zum Sommerthema Meer und Strand gibt es witzige Varianten, die das maritime Thema aufgreifen und trotzdem nicht angestaubt daherkommen.
Zeitgemäß sind Werkstücke mit Gras, Heu und Getreide allemal. Da denkt jeder an Landleben, Idylle, Leben mit und in der Natur.
Viel helles Grün und hingetupftes Weiß, dies auch flächig verschwimmend, schaumig aufgelockert. Die beiden Farben gehören ganz einfach diesem Monat.
Heitere, farbenfrohe Werkstücke können durch den Optimismus, den sie ausstrahlen, zum Kundenfänger werden. Das Sommermotto lautet „Urban Beach“.
… wächst an jeder Ecke, ist kostengünstig und man kann eine Menge damit anstellen. Es verleiht den Werkstücken etwas Ungezwungenes.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo