Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kirchenschmuck

    • Stilistisch will der Barock Leichtigkeit verkörpern und das bei großer Üppigkeit der Floralien. Die Auswahl der Floralien kann dabei vielfältig sein, denn genau das liebte der barocke Mensch. Übliche Werkstücke waren Gefäßfüllungen, die durchgängig gestellt waren.

      Blumenschmuck im Kirchenraum Gestaltung mit Respekt, Wissen und Feingefühl

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Kirchenschmuck Trauerfloristik

      Soll ein Kirchenraum mehr als nur eine schöne Kulisse für religiöse Handlungen sein, erfordert der Blumenschmuck entsprechende Gestaltung und Umsetzung. Idealerweise nimmt er Bezug auf den Raum, die Architektur und den Anlass – so entfaltet er eine ganz eigene Aussage, die zugleich unterstreicht...

    • 4) In der neugotischen Kirche finden sich viele Darstellungen von Pflanzen und Blüten, als Ursymbol für die Schönheit der Schöpfung. 

      Installation in der St. Paul-Kirche München Schön vergeht der Blütenhimmel

      Floristik Kirchenschmuck Raumdekoration

      Eine raumgreifende florale Installation, die zum Beten und Meditieren einlädt, in einer der mächtigsten Kirchen Münchens – das war die Aufgabenstellung, der sich 20 Studierende der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan stellten. Rund 5.000 Blüten und Blätter wurden im Rahmen des...

    • Aurélie Balsamello

      Fleuramour Frühjahrsausgabe Kristall- trifft Blumenkunst

      Bildergalerie Floristik Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Unter dem Motto "Fleuramour - Crystal & Flowers" wurde auf der Frühjahrsausgabe Mitte Mai eine Kombination aus Kristall- und Blumenkunst gezeigt. Farbenfrohe Werkstücke, Blumen im Kirchenschiff, ein reich geschmückter Altar und festliche Fensterdekorationen füllten den Hochzeitssaal im Schloss von...

    • BLUMENSCHMUCK FÜR EINE HOCHZEIT Hochzeitsdekoration in der Wasserkirche

      Fortbildungen Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Nachhaltigkeit

      Nach über einem Jahr Vorbereitung fand vom 19. bis 21. Februar 2020 ein Hochzeitsseminar mit Franz-Josef Wein in Zürich statt. Dazu gehörten die Dekoration der Wasserkirche im Zentrum der Stadt und Brautsträuße. Wir stellen hier die Dekoration vor, bei der es um viel mehr als schöne Blumen ging.

    • Grafisch und farbenfroh Dekoration für eine moderne Kirche

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Für die Hochzeit seines Cousins entwickelte Thomas Gröhbühl ein Blumenschmuck- Konzept, das dann unter Mitwirkung vieler Hände umgesetzt wurde. Feste Vorstellungen hatte das Brautpaar nicht, aber die Farben sollten fröhlich sein und die Braut wollte keinen klassischen Brautstrauß, sondern "freie...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Ein bißchen Kultur Einladung zur Stille

      Floristik Kirchenschmuck Kunst

      Dieses Mal geht es nicht um einen Ort, sondern um die Einladung, einen Architekten zu entdecken und an verschiedenen Orten zu erleben. Bauwerke von ihm sind in Köln, einer meiner Lieblingsstädte, ebenso wie in Bregenz an meinem Lieblingssee zu finden. Und auch der jährliche Urlaub in Graubünden in...

    • HOCHZEITSDEKORATION FÜR NELE OST Eine Kirche voller Blumen

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Seit 2014 arbeitet Nele Ost im Team ihrer Eltern Daniël und Marie-Anne Ost. Nicht nur in den Blumengeschäften von Sint-Niklaas, Brüssel und Knokke kann sich Nele ausleben, auch große Partys und Events stehen auf dem Programm - und mit den Dekorationen sind immer wieder neue Herausforderungen...

    • BLUMEN HANSEN IN WESTERLAND Promihochzeit auf Sylt

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Tischdekoration

      780 Trauungen fanden im letzten Jahr auf der Nordseeinsel Sylt statt. Einen großen Teil davon durfte Imke Matthiesen mit ihrem Team von Blumen Hansen in Westerland floristisch begleiten, inklusive einer ganz besonderen - der Hochzeit des Modedesigners Guido Maria Kretschmer. Der Wunsch des...

    • AUSSTELLUNG IN CUNEWALDE Adventszauber in der Kirche

      Advent Ausstellung Kirchenschmuck

      Nach einer kleinen gemeinsamen Adventsausstellung 2016 gestalteten Heiko Steudtner und Annegret Petasch 2017 eine große Ausstellung in der Dorfkirche von Cunewalde. Die Resonanz war überwältigend und deshalb möchten die beiden allen Kollegen Mut machen, außergewöhnliche Wege zu gehen und...

    • ALTE GÄRTNEREI IN CLENZE Ein Kollege geht neue Wege

      Kirchenschmuck Kunst

      Letztes Jahr zu Pfingsten wurden Kerstin Niebling und Petra Schwörer von ihrem Kollegen Bernd Pooch zu einem außergewöhnlichen Projekt ins Wendland eingeladen. Gemeinsam gestalteten sie an Pfingsten Blumenschmuck für eine kleine Kirche. Die Resonanz war umwerfend, die Wertschätzung für den Beruf...

    • HOCHZEIT VON SINA UND MICHAEL LIEBRICH Blumige Überraschung

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Tischdekoration

      Wenn Floristen heiraten, ist das natürlich auch für Berufskollegen interessant. Wie sieht der Brautstrauß aus, wie der Blumenschmuck? "Die Dekoration sollte blumig sein, das war das wichtigste", sagt Michael Liebrich, der neue Landesmeister in Baden-Württemberg. Bei der Entscheidung, wie was...

    • SEMINAR UND AUSSTELLUNG IN ZÜRICH Von der Architektur zum Blumenschmuck

      Ausstellung Kirchenschmuck Trauerfloristik Weiterbildung

      Die Bestattungskultur verändert sich, Blumen verlieren bei Beisetzungen an Bedeutung. Um dieser Entwicklung zu begegnen, organisierte der schweizerische Floristenverband im letzten Oktober ein Seminar mit Fanz-Josef Wein. Vier Tage lang gestalteten 21 Floristinnen und Floristen Blumenschmuck für...

    • ALTARSCHMUCK IN BAD HERRENALB Blumen als Boten Gottes

      Gartenschauen Kirchenschmuck

      Schon in der Juli-Ausgabe haben wir kurz berichtet, dass sechs Blumengeschäfte die Klosterkirche in Bad Herrenalb dekoriert haben. Den Altarschmuck gestaltete Thomas Gröhbühl, Deutscher Meister der Floristen 2010, gemeinsam mit dem Team von Blumen Beetz in Ettlingen. Hier gewährt das Team...

    • HOCHZEITSFLORISTIK Blütenfülle aus Meisterhand

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Sina Jende und ihre Kolleginnen der Straubinger Meisterschule bilden auch heute noch ein eingespieltes Team. Für die Gruppe war es daher selbstverständlich, den Blumenschmuck für die Hochzeit einer Kollegin zu entwerfen, zu planen und gestalten. Das Ergebnis begeisterte Brautpaar und Gäste und die...

    • Dekoration Heiraten unter Kirschblüten

      Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

      Kunden, die Geburtstag oder Hochzeit feiern, haben oft konkrete Vorstellungen vom Blumenschmuck. Sie fragen häufig nach kleinen Glasvasen für den Tisch, die mit Blüten gefüllt werden, oder nach Rosenkugeln und -kuppeln. Sehr individuell ist das nicht. Dass eine Kundin ausdrücklich sagt, dass sie...

    • Meisterarbeiten Straubing Zeichen des Glaubens

      Ausstellung Kirchenschmuck Meisterarbeit

      Die diesjährige Ausstellung der Straubinger Meisterarbeiten stand im Zeichen der religiösen Bildsprache. Als Prüfungssituation war eine Ausstellung vorgegeben, deren Exponate die Symbolsprache der Natur zum Ausdruck bringen und einen Gegenpol zu unserer medienüberfluteten Gegenwart setzen sollten....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristmeisterei Hub, Bieringen Marie und Steffen

      Betriebsporträt Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Tischdekoration

      Als Marie und Steffen Hub im September 2012 heirateten, gestalteten Kollegen aus Maries Meisterklasse die Floristik. Klar war nur, dass der Blumenschmuck weiß und grün sein sollte, alles andere überließ die Braut komplett dem Meisterteam. Ein Jahr später eröffnete Marie Hub ein eigenes...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Dienstleistung Friedlich zusammenleben

      Dienstleistung Kirchenschmuck

      Bei einem Blumenschmuck in einem religiösen Raum geht es nicht nur darum, den Raum für die Menschen zu verschönern, sondern um die Verherrlichung Gottes. Blumen sprechen eine Sprache und alle Teile der Dekoration sollten dieser Sprache dienen. Der Blumenschmuck zum Fest „1000 Jahre Koloman“...

    • Himmel und Erde, Hamburg BlumenspendenTrost

      Kirchenschmuck nachhaltig denken & handeln Trauerfloristik

      Seit der Eröffnung im Mai 2007 haben sich Veranstaltungen und das Firmengeschäft zu einem starken Standbein von „Himmel und Erde“ in Hamburg entwickelt. Der Bereich Trauerfloristik dagegen ist „nicht so bedeutend“, wie Mario Mahlstedt sagt. Doch die Stammkunden wenden sich auch im Trauerfall an...