Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Blume & Handwerk

In unserer Serie "Blume & Handwerk" stellen wir bereits seit vielen Jahren vor allem Floristinnen und Floristen vor, die bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren. Dabei stehen Individualität und die Jahreszeiten im Vordergrund. Ermöglicht wird die Serie durch das Sponsoring von FleuraMetz.
    • Serie „Masterpieces x florieren!“ Blumen für den Beginn des Lebens

      Blume & Handwerk Deutsche Meisterschaft Floristik

      Blumen begleiten die Menschen in allen Lebensphasen – von der Geburt bis zum Tod. Floristen gestalten diese Momente mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können. Dieser Gedanke bildet die Grundlage für das Jahresthema von FleuraMetz, das die drei Bestplatzierten der Deutschen...

    • Bei der Werkstoffauswahl überrascht die harmonische Kombination ganz unterschiedlicher Formen und Herkunft: exotische Protea ‘Niobe’, Lotos-Früchte und Anthurien sind ebenso vertreten wie Nelken und die beiden Eustoma-Sorten ‘Botanic Pink’ und ‘Rosanne Black Pearl’.

      In Kontakt mit der Natur

      Advent Blume & Handwerk Serie Trends

      Natascha Hein belegte bei der Deutschen Meisterschaft 2022 in Berlin den vierten Platz. Für unsere Serie „Blume & Handwerk“ haben wir sie gebeten, einen FleuraMetz-Trend weihnachtlich zu interpretieren. Ihre Wahl fiel auf „Nature First“. Sie setzte den Trend mit Mint- und Beerentönen, exotischen...

    • Überbordende Pracht: Vanda sind so prachtvoll, dass Andreas Müssig sie am liebsten pur arrangiert. Als Gefäß nutzte er eine kleine Auswahl der Farbrollen seines DMF-Raumschmucks. Der Vintage-Look der Gefäße steht im Kontrast zu den schimmernden Blüten, die Farbigkeiten passt und die verschiedenen Muster ergänzen sich harmonisch.

      Gute-Laune-Floristik Locker und blumig im Sommer

      Blume & Handwerk Floristik Serie Sommer

      Bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2022 kamen die gestalterischen Vorlieben von Andreas Müssig deutlich zum Ausdruck: Er bevorzugt Vielfalt und lässt den Blumen Freiraum. Er legt Wert auf eine natürliche Wirkung, verleiht den Werkstücken aber gerne auch eine künstlerische Note. In...

    • Unsere Serie „Blume & Handwerk“ wird seit vielen Jahren von FleuraMetz gesponsert (www. fleurametz.com). Unsere Abonnent( inn)en können alle bisherigen Folgen in unserem Online- Archiv nachlesen: www.florierenonline. de

      Helle Farben für die warme Jahreszeit Freude auf den Sommer

      Blume & Handwerk Floristik Serie

      Während das „Floralwerk – Die Landesmeister“ in Dessau noch mit Frühlingsblumen, Hasenfiguren und österlichen Dekorationen gefüllt war, gestaltete Martin Neumann für die aktuelle Ausgabe Brautsträuße und passende Werkstücke für den Wonnemonat Mai und den sommerlichen Juni. Bei der Blumenauswahl...

    • Moderne Interpretation für barocke Pokale: Wenn Christopher Ernst die Wahl hat, bleibt er seinem Stil treu. Mit diesen Gef..füllungen wollte er zeigen, wie barocke Pokale moderner und luftiger als üblich mit Blumen ergänzt werden können. Zu Magnolienzweigen und geknickten Gräsern wählte der Floristmeister gefüllte Lilien, Liatris, Tulpen und Muscari. Neben der Farbgebung ist für Christopher Ernst typisch, dass er Blumen gerne mit ungewöhnlichen Materialien kombiniert, auch aus dem Tierreich, wie hier mit Fasanenfedern.

      Dem eigenen Stil treu bleiben Mystisch im Frühling

      Blume & Handwerk Floristik Frühling Serie

      Im Frühling dürfen die Farben ein bisschen heller sein, aber grundsätzlich bevorzugt Christopher Ernst, der Deutsche Meister der Floristen 2022, dunkle Violett- und Bordeauxtöne, die seinen Werkstücken einen mystischen Ausdruck verleihen. Für Aufmerksamkeit sorgt außerdem die Verarbeitung von...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    50 blumige Kränze

    50 blumige Kränze

    Beate Walther
    777 Dekoideen

    777 Dekoideen

    Klaus Wagener Susanne Mansfeld
    Brautsträuße

    Brautsträuße

    Ursula Wegener
    Dekorieren mit der Servicezeit

    Dekorieren mit der Servicezeit

    Klaus Wagener Hella Henckel
    DekoSpaß mit Blumen

    DekoSpaß mit Blumen

    Klaus Wagener
    Feste und Bräuche im Jahreslauf

    Feste und Bräuche im Jahreslauf

    Johanna Woll Margret Merzenich Theo Götz
    Gestecke

    Gestecke

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Jane Durbridge
    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    Stein Are Hansen

    Stein Are Hansen

    Stein Are Hansen
    • Mobach-Gefäße mit einem Aufsatz mit vielen schmalen Vasenhälsen werden üblicherweise mit langstieligen Blumen, Gräsern oder Zweigen gefüllt. Mehmet Yilmaz aber setzte eine Strohblumenkugel auf die Keramik und ergänzte die Kugel mit einem „Rock“ aus Blüten und gerollten Blättern. Den Aufsatz mit Blumenschmuck platzierte er auf eine große, rechteckige Keramikschale. Die Scheibe dahinter ist aus einem Eisenring und Astverstrebungen gefertigt und mit grünen Buchenblättern beklebt. Mit ihr wird die Kugelform betont und gleichzeitig wird der Blick auf den Blumenschmuck gelenkt.

      Dem Handwerk treu bleiben Herbstfloristik mit vielen Facetten

      Blume & Handwerk Herbst Serie

      Im Mai 2017 haben wir in "Blume & Handwerk" Frühlings- und Frühsommerfloristik von Mehmet Yilmaz gezeigt, nun hat er herbstliche Werkstücke gestaltet. Dazwischen liegt die Flutkatastrophe im Ahrtal, die im Sommer 2021 alles verändert hat. Mit dem Fotoshooting wollen wir an die Katastrophe und...

    • Mit Blüten und Gräsern gestaltete Rocco Wustmann eine transparent und leicht wirkende Kugel zum Aufhängen, zum Beispiel bei einer Hochzeit im Freien. Als Basis dient eine schwarze Steckschaum-Kugel, die nicht verdeckt werden muss.

      Blumen aus der Region Vielfältiger Sommer

      Blume & Handwerk Serie Sommer

      Wer Rocco Wustmann nach seinen Lieblingsblumen fragt, bekommt eine schnelle Antwort: Helikonien. Für unsere August-Ausgabe hat sich der Landesmeister der sächsischen Floristen 2019 aber gerne darauf eingelassen, Floristik mit Sommerblumen zu gestalten. Geliefert wurden die Blumen vor allem von der...

    • Blume & Handwerk Willkommen im Sommer

      Blume & Handwerk Serie Sommer

      Bei den Werkstücken, die Christina Hannewald und ihr Team in der aktuellen Folge von „Blume & Handwerk“ zeigen, kommt zum Ausdruck, dass die Blumerie-Inhaberin viel Wert auf ein breites Spektrum an Blumen legt. Wicken, Rittersporn und Campanula vermitteln sommerliche Vielfalt, Island-Mohn und...

    • Blume & Handwerk Natur pur

      Blume & Handwerk Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Frühling Serie Steckhilfen

      Mit dem Sponsoring unserer Serie "Blume & Handwerk" unterstreicht FleuraMetz sein Engagement für den Nachwuchs. Seit 2011 stellen wir in dieser Serie vor allem Floristen vor, die bei Wettbewerben erfolgreich waren. Für die aktuelle Jubiläumsausgabe von "florieren!" gestaltete der 73. Jahrgang der...

    • Blume & Handwerk Rosen für den Wow-Effekt

      Blume & Handwerk Serie

      Ganzjährig rufen Ecuador-Rosen Begeisterung hervor – mit ihren großen Blüten, einer majestätischen Ausstrahlung und einer guten Haltbarkeit. Für ein Fotoshooting im Geschäft Blütesiegel in Frankfurt am Main stellte FleuraMetz 22 Sorten zur Verfügung. Jede für sich ist auf ihre Weise beeindruckend,...

    • Blume & Handwerk Frühling mit exotischer Note

      Betriebsporträt Blume & Handwerk Frühling Serie

      In der August-Ausgabe 2015 zeigte Victor Breuer Sommerfloristik. Danach ging er zur Meisterschule, inzwischen hat er ein eigenes Geschäft in Düsseldorf. Wir wollten wissen, ob und wie sich sein Stil und seine Vorstellungen in den letzten Jahren verändert haben. Das lässt sich am besten über...

    • Blume & Handwerk Noch ist Winter, aber ...

      Blume & Handwerk Floristik Kranz Serie Strauß

      Weihnachten ist vorbei, die Tage werden langsam wieder länger, der Frühling rückt Schritt für Schritt näher. Aber noch nicht in voller Buntheit, sondern erst einmal dezent, denn noch ist Winter. Nach all der Üppigkeit in der Weihnachtszeit erst einmal mit vielen weißen Blumen starten, das geht...

    • SPIEL MIT FORMEN UND FARBEN So vielfältig ist der Sommer!

      Blume & Handwerk Serie Sommer

      Franziska Strobl war Dritte bei der Deutschen Meisterschaft 2018 in Berlin. Nun zeigt sie in unserer Serie "Blume & Handwerk" sommerliche Floristik. Sie nutzt die Vielfalt der Sommerblumen und kombiniert sie mit "Fundstücken" vom Kaffeeservice der Oma bis zum Dachbalken eines abgerissenen Hauses....

    • BLUMEN- UND GESTALTUNGSVIELFALT Start in den Sommer

      Blume & Handwerk Serie Sommer

      In den Werkstücken, die Heiko Steudtner für unsere Serie "Blume & Handwerk" gestaltete, kommt zum Ausdruck, auf welchem Weg der Vizemeister der deutschen Floristen 2018 die Branche sieht: Floristen müssen durch Individualität, Handwerk, gestalterische Vielfalt und eine besondere Blütenauswahl...

    • RANUNKELN, ANEMONEN, TULPEN, FREESIEN Der Lenz ist da!

      Blume & Handwerk Frühling

      Martin Neumann ging bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin 2016 für Sachsen-Anhalt an den Start - mit Andrea Knutas als Helferin. 2018 war es anders herum. Martin stand Andrea zur Seite. Der Altersunterschied ist groß, aber die Köpfe ticken gleich. Inzwischen haben sie gemeinsam ein...

    • JEDE JAHRESZEIT HAT IHREN CHARAKTER Hommage an den Winter

      Blume & Handwerk Floristik Winter

      Michael Liebrich, der Deutsche Meister der Floristen 2018, verbindet den Winter mit Weiß und grau-silbrigen Grüntönen. Also kombinierte er Christrosen, weiße Amaryllis und Proteen mit Eukalyptus, Stein- Eiche, Thymian und Kapgrün. Zweige und Wachselemente unterstreichen den klaren und reduzierten...

    • Blume & Handwerk Lust auf Berlin

      Blume & Handwerk Deutsche Meisterschaft Strauß

      Am 17. und 18. August wird die Deutsche Meisterschaft der Floristen erneut in den Potsdamer Platz Arkaden in Berlin ausgetragen. Das ist ein Ereignis, bei dem möglichst viele Floristen dabei sein sollten. Also wollen wir Lust auf Berlin machen. Und deshalb haben die Berliner Floristen Nicolaus...

    • Blume & Handwerk Blumen sind Seelenschmeichler

      Blume & Handwerk Floristik Frühling Serie Sommer

      Dass es bis Mitte Mai Frost geben kann, haben viele Kunden vergessen. Oder sie wollen es nicht wahrhaben. Doch der Mai ist ein wenig unberechenbar, manchmal Spätfrühling, manchmal Frühsommer. Marion Schmid, die Blumen als Seelenschmeichler betrachtet, präsentiert in diesem Beitrag ihre Vorstellung...

    • Blume & Handwerk Es sprießt und grünt

      Blume & Handwerk Frühling Ostern Serie

      Endlich wieder Frühling! In der Floristik kommt der Abschied vom Winter noch über trockene Gräser und Astwerk zum Ausdruck, doch der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten - mal mit pastelligen, mal mit intensiven Farben. Marlen Müller, die sächsische Landesmeisterin 2015, und Katharina Arnold, ihre...