Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Blume & Handwerk

In unserer Serie "Blume & Handwerk" stellen wir bereits seit vielen Jahren vor allem Floristinnen und Floristen vor, die bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren. Dabei stehen Individualität und die Jahreszeiten im Vordergrund. Ermöglicht wird die Serie durch das Sponsoring von FleuraMetz.
    • START IN DEN FRÜHLING Leidenschaft für Gestaltung

      Blume & Handwerk Frühling Serie

      Uta Lorenz legt viel Wert auf gutes Handwerk und Gestaltungskompetenz. Das lockt engagierte Auszubildende und gute Floristen in das Geschäft in Limburg. Also haben wir dort angeklopft und gefragt, ob die Floristinnen Lust haben, ihre Vorstellung von "Januar-Floristik" zu zeigen. Das Team war...

    • EIN THEMA, VIELE GESTALTUNGSIDEEN Weiß und Grün

      Advent Blume & Handwerk Floristik Weihnachten

      Für die aktuelle Ausgabe haben wir Christina Müglich gefragt, wie sie sich persönlich Advent und Weihnachten 2017 vorstellt. Die Floristmeisterin entschied sich für ihre Lieblingskombination Weiß und Grün und das Thema Beton. Weil sie den Kunden Mehrwert bieten will, sind die Werkstücke so...

    • Blume & Handwerk Der Herbst mit zwei Gesichtern

      Blume & Handwerk Herbst Serie

      Der Herbst beginnt im September und reicht offiziell bis in den Dezember. Für Abwechslung ist schon deshalb gesorgt. Doch darüber hinaus hat jeder auch noch seine eigenen Vorstellungen und Bilder im Kopf. Die von Sophia Gärtner und Tobias Niefenecker stellen wir in der aktuellen Folge unserer...

    • Blume & Handwerk Sommer auf dem Land

      Blume & Handwerk Eventfloristik Hochzeitsfloristik Serie

      Julia Erven aus Nordrhein-Westfalen war Vierte bei der Deutschen Meisterschaft 2016. Unterstützt wurde sie von Eva Rick, der deutschen Vizemeisterin 2004. Für unsere Serie Blume&Handwerk gestalteten die beiden vielfältige Sommerfloristik mit ländlichem Charme.

    • Blume & Handwerk Blütentanz im Mai

      Berufswettbewerb Blume & Handwerk Serie

      Mehmet Yilmaz erreichte bei der Weltmeisterschaft der Floristen 2015 den 5. Platz und wurde 2016 Dritter bei der Deutschen Meisterschaft. Die Werkstücke für unsere Serie "Blume & Handwerk" gestaltete er mit Schönheiten des späten Frühlings und des Frühsommers. Fotografiert wurden die Arbeiten im...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    50 blumige Kränze

    50 blumige Kränze

    Beate Walther
    Brautsträuße

    Brautsträuße

    Ursula Wegener
    Dekorieren mit der Servicezeit

    Dekorieren mit der Servicezeit

    Klaus Wagener Hella Henckel
    Feste und Bräuche im Jahreslauf

    Feste und Bräuche im Jahreslauf

    Johanna Woll Margret Merzenich Theo Götz
    Gestecke

    Gestecke

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Jane Durbridge
    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    Stein Are Hansen

    Stein Are Hansen

    Stein Are Hansen
    Trauerfloristik

    Trauerfloristik

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    • FRÜHLING UND VALENTINSTAG Naturgemäß

      Blume & Handwerk Serie Valentinstag

      Sarah Hasenhündl hat ihr Geschäft „Naturgemäß“ getauft und drückt damit aus, was ihr wichtig ist: Sie liebt die Natur und verarbeitet Blumen am liebsten so, wie sie gewachsen sind. In unserer Serie „Blume & Handwerk“ zeigt die amtierende Vizemeisterin ihre Vorstellung von Frühling.

    • NEUER LOOK FÜR EIN KLASSISCHES FEST Von Weiß bis Schwarz

      Ausbildung Blume & Handwerk Floristik Trends

      Seit August ist Stephan Triebe Deutscher Meister der Floristen. Grund für uns, Ihnen den Floristmeister näher vorzustellen. In der neuen Folge von „Blume & Handwerk“ zeigt er Floristik, bei der seine Vorliebe für pure Gestaltungen und ungewöhnliche Werkstoffe zum Ausdruck kommt. Einerseits zeigt...

    • Blume & Handwerk Wochen des Übergangs

      Advent Blume & Handwerk Herbst

      Nach all den Aktivitäten draußen werden die Wohnräume im Herbst plötzlich wieder interessant für die Kunden. Diesen Markt sollten wir bei all unseren Vorbereitungen auf die Gedenktage und Advent nicht außer Acht lassen. Denn in diesen Wochen des Übergangs steckt Potenzial. Jetzt haben wir die...

    • Floristik Sommer!

      Betriebsporträt Blume & Handwerk Sommer

      Britta Ohlrogge gewann die Silberne Rose in Hamburg 2001, ihre Schwester Eyke Stahlbuhk wurde zehn Jahre später Landesmeisterin. Beide sind unterschiedlich, aber er gän zen sich so gut, dass Eyke Stahlbuhk seit Neuestem auch im Betrieb ihrer Schwester arbeitet. In unserer Serie „Blume & Handwerk“...

    • Floristik mit eigener Note

      Blume & Handwerk Gestaltung Muttertag Pflanzen Strauß

      Torsten Schulze war 2010 Landesmeister in Sachsen-Anhalt, Thorsten Wösthaus holte den Titel 2013. Seit 2010 sind sie ein Paar, Hochzeit war 2013. Nach dem Motto „Die Wettkämpfe haben viel Spaß und Motivation gebracht, aber jetzt stehen das Geschäft und praxisnahe Floristik im Vordergrund“ zeigen...

    • Blume & Handwerk Frühling in voller Blüte

      Blume & Handwerk Frühling Landesmeisterschaft

      Elisabeth Schoenemann war 2010, Susanne Schmitt 2011 Landesmeisterin in Nordrhein-Westfalen. Über gemeinsame Jury-Tätigkeiten lernten sie sich kennen und schätzen. Susanne Schmitt arbeitet gerne blumig mit exklusiver Note, Elisabeth Schoenemann legt Wert auf natürliche Ausstrahlung und perfektes...

    • Blume & Handwerk Frisch und vital

      Advent Blume & Handwerk Kerzen Kranz

      Timo Bolte hat keine Lust auf traditionelles Rot in der Weihnachtszeit. Stattdessen schlägt er helle Farben und frische Blumen für die Zeit zwischen dem 1. Advent und dem Weihnachtsfest vor: „Kerzen und Kranz sind gegenwärtig, doch je mehr sich das große Fest nähert, desto mehr Blumen ziehen in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blume & Handwerk Mit Form vollenden

      Blume & Handwerk Floristik Herbst Serie Sommer

      Der Sommer begeistert Jennifer Haverkamp mit seiner enormen Blütenvielfalt, der Herbst mit seinen satten Farben. „Man kann zuschauen, wie sich die Farben von jetzt auf gleich verändern und an Intensität gewinnen“, so die Floristin. „Mit dem Herbst verabschieden sich die hellen Töne und kräftige,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blume & Handwerk In Blumen schwelgen

      Blume & Handwerk Floristik Sommer

      Im Sommer kann man aus dem Vollen schöpfen, bereichernd kommen die ersten Früchte hinzu. Der Sommer ist damit die perfekte Jahreszeit für opulente Werkstücke. Dass Victor Breuer in einem Sommermonat Floristik in unserer Serie Blume & Handwerk zeigt, hat sich als Glücksfall herausgestellt. Er liebt...

    • Blume & Handwerk Floristik mit Farbkonzept

      Blume & Handwerk Gestaltung Trends Weiterbildung World Cup

      Der World Cup 2015 in Berlin steht vor der Tür! Das nehmen wir zum Anlass, Yvonne Roth, die Vizeweltmeisterin 2010 aus der Schweiz, in unserer Serie Blume & Handwerk vorzustellen. Die Werkstücke entsprechen dem reduzierten Stil der Floristmeisterin und zeigen zugleich floristische Vielfalt. Dabei...

    • Blume & Handwerk Leichtigkeit im Frühling

      Blume & Handwerk Floristik Muttertag

      Eva Latsch will sich nicht auf eine Stilrichtung festlegen lassen, doch ohne Zweifel hat sie eine Vorliebe für das Zusammenfügen von vielfältigen Werkstoffen. In der Serie „Blume & Handwerk“ zeigt die Floristmeisterin aufstrebende Formen, transparente Anordnungen, feinfühlige Blütenkombinationen...

    • Blume & Handwerk Festlicher Dezember

      Blume & Handwerk Floristik Serie

      Seit August ist Marcel Schulz Deutscher Meister der Floristen 2014. Und deshalb war er eingeladen, Werkstücke für die Dezember-Ausgabe in unserer Serie „Blume & Handwerk“ zu gestalten. Entstanden sind festliche Werkstücke, bei denen einerseits Rot, andererseits Weiß dominiert. Und immer betont...

    • Blume & Handwerk Blütenpracht im Herbst

      Blume & Handwerk Floristik Herbst Serie

      Wenn es draußen zunehmend ungemütlich und trist wird, ist das ein guter Grund, den Herbst in all seiner Üppigkeit noch einmal ins Haus zu holen. Dahlien, Astern und Rosen, Früchte und Blätter mit prächtiger Herbstfärbung jedenfalls laden zu stimmungsvollen Arrangements ein. Felix Geiling-Rasmus...

    • Blume & Handwerk Viele Formen viele Farben

      Blume & Handwerk Floristik Nachwuchswettbewerb Serie

      Die Natur ist für Thomas Gröhbühl, den Deutschen Meister der Floristen 2010, die Inspirationsquelle Nummer eins. Er setzt Blüten gerne designorientiert in Szene, häufig gestaltet er Konstruktionen, die wie eine Bühne für florale Werkstoffe wirken. Am Sommer begeistert ihn die Formen- und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren