Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Akademie für Naturgestaltung Zwettl

    • Meisterprüfung Zwettl Auf dem Weg ins Paradies

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl

      Bei der Meisterausbildung an der Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl in Österreich legt Franz-Josef Wein Wert auf die intensive Auseinandersetzung mit Lerninhalten. Das zeigt sich bei der Prüfung insbesondere in den Themenarbeiten, die 2010 unter dem Motto „Auf der Suche nach dem...

    • Meisterprüfung Zwettl Die elementaren Dinge des Berufs ...

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Bildergalerie Meisterarbeit Meisterschule

      „Trotz der relativ wenigen Unterrichtseinheiten gelingt es Franz-Josef Wein, seinen Schülern die elementaren Dinge des Berufs zu vermitteln“, sagt Steffen Teuscher, selbst Absolvent der Akademie für Naturgestaltung, über die Meisterprüfung 2009 in Zwettl. Mit „einfachen“ Werkstoffen auskommen,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kreativität Werkstücke beseelen

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Gestaltung Schwerpunkt Serie

      Marianne Wyss bietet an der Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl den Lehrgang „Eine Annäherung an die eigene Ausdrucksweise“ an. Dabei steht nicht das Produzieren von vielen Ideen in kurzer Zeit auf dem Programm. Das Ziel ist vielmehr eine Entdeckungsreise in die Gesetzmäßigkeiten der...

    • Floristmeisterschule Zwettl Die Natur ist aller Meister Meister …

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Ausstellung Meisterarbeit Meisterschule

      … sie zeigt uns erst den Geist der Geister.“ Mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe blickt Franz-Josef Wein, der Leiter der Floristmeisterschule an der Akademie für Naturgestaltung im Stift Zwettl in Niederösterreich, auf die Ausstellung der Prüfungsarbeiten im September zurück.

    • Pflanzen Der Natur Respekt zollen

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Gefäße Gefäßfüllung Gestaltung Pflanzen Trends

      Es kann gelingen, einfache Pflanzen wie Usambaraveilchen ins Interesse der Kunden zu rücken. Wenn wir vermitteln, dass wir authentisch gestalten, respektvoll mit Pflanzen umgehen und das Einfache beachten. Der Charakter der Pflanzen soll durch das Gefäß unterstützt werden, das ist der Anspruch der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Musikalische Meisterprüfung All you need is LOVE

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Gefäßfüllung Hochzeitsfloristik Meisterarbeit Meisterschule Strauß Trauerfloristik

      Anfang 2006 ist die Akademie für Naturgestaltung von Schiltern nach Zwettl umgezogen und damit auch der Meisterkurs von Franz-Josef Wein. Ende September wurde die erste Meisterprüfung in den neuen Räumen unter dem Motto „All you need is love“ durchgeführt. Franz-Josef Wein berichtet, wie die...

    • Ausbildung Zwettl Selbstbesinnung

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Weiterbildung

      Der Jahreskurs „Das Entdecken der eigenen gestalterischen Sprache“ an der Akademie für Naturgestaltung beschäftigt sich mit den Fragen „Wo bin ich? Was habe ich erreicht in meinem bisherigen Leben?“. Floristische Antworten waren bei einer Werkschau im Stift Zwettl zu sehen.

    • Kirchenschmuck Blume und Religion

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Kirchenschmuck Kunst Veranstaltung

      Franz-JosefWein, Bernhard Reingruber und 15 FloristInnen gestalteten den Blumenschmuck für Maria Himmelfahrt im Stift Zwettl in Österreich. Im Ergebnis zeigte sich die Auseinandersetzung mit Blume und Religion.

    • Naturgestaltung Linien sind überall

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Gestaltung Veranstaltung Weiterbildung

      Um Wahrnehmungsschulung geht es in einer Seminarreihe von Marianne Wyss. In der ersten Woche stehen Linien im Mittelpunkt.

    • Meister Schiltern Akademie für Naturgestaltung

      Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Meisterschule Weiterbildung

      In Zukunft wird die Meisterausbildung in Schiltern Teil der „Akademie für Naturgestaltung“ sein, die ein Ort des gemeinsamen Lernens, Entdeckens und Entwickelns sein will.