Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartenschauen

    • SONDERSCHAU AUF DER IGA 2017 Grüne Oasen in der Großstadt

      FDF Gartenschauen Herbst Veranstaltung

      Die Floristenschau des FDF auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin stand unter dem Motto "Des Abschieds goldener Glanz - Herbst-Impressionen". Beim Pflichtthema und der Tischdekoration sollten sich die Floristen dem Thema "Urbanes Gärtnern - grüne Oasen in der Großstadt" widmen....

    • MEISTERPRÜFUNG 2017 IN STUTTGART HOHENHEIM BLUMENKUNST UND RAUMDESIGN

      Floristmeisterschule Stuttgart Gartenschauen Meisterarbeit Raumdekoration

      Im Mittelpunkt der Meisterprüfung in Stuttgart Hohenheim stand in diesem Jahr die florale Gestaltung persönlicher Lebensräume, "Heimkommen - Eintreten - Ankommen" lautete das Motto, unter dem die großen Themenarbeiten entstanden. Das Thema Innenarchitektur hatte die Meisterklasse schon durch das...

    • ALTARSCHMUCK IN BAD HERRENALB Blumen als Boten Gottes

      Gartenschauen Kirchenschmuck

      Schon in der Juli-Ausgabe haben wir kurz berichtet, dass sechs Blumengeschäfte die Klosterkirche in Bad Herrenalb dekoriert haben. Den Altarschmuck gestaltete Thomas Gröhbühl, Deutscher Meister der Floristen 2010, gemeinsam mit dem Team von Blumen Beetz in Ettlingen. Hier gewährt das Team...

    • Ausstellung KINDER_leicht

      Ausstellung Gartenschauen Workshops

      Zum Jahresabschluss wollen wir Ihnen noch die Ausstellung „KINDER_leicht“ vorstellen, die von Ende April bis Mitte Juni 2015 in der Villa Streccius in Landau zu sehen war. Aus Anlass der Landesgartenschau beschäftigten sich Kinder und Jugendliche der kuk-Malwerkstatt sowie Schüler und Absolventen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hallenschau Startschuss für 185 Tage Gartenschau

      Gartenschauen Geschäftskonzepte Marketing

      Am 17. April wurde die Landesgartenschau in Landau eröffnet und damit auch die erste Hallenschau. In dieser Zeit herrscht Hochsaison bei Blumen Gaab und deshalb wollte sich das Unternehmen eigentlich nicht beteiligen. Es kam anders: Die Floristen und Gärtner gestalteten die Hälfte der Hallenschau...

    • Die NaturGestalter Eine florale Leistungsschau

      Floristik Gartenschauen Gestaltung Trends

      Unter der Leitung von Michael Liebrich hat sich eine Reihe von Floristmeistern zur Gruppe „Die NaturGestalter“ zusammengeschlossen. Allen ist es wichtig, die Blume in den Mittelpunkt zu stellen und Handwerk zu zeigen. Die Floristmeister wollen Impulse innerhalb der Branche setzen und in der...

    • Floristik Planken und Blomen

      Ausstellung Floristik Gartenschauen

      Traditionell beteiligt sich der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) mit einer „Großen Floristenschau“ an Bundes- und den Internationalen Gartenschauen in Deutschland. Die Sonderschau ist als Wettbewerb angelegt, mitmachen können Floristen (teams) aus ganz Deutschland. Auf der igs in Hamburg war...

    • Trauer und Gedenken Zeitliches und Ewiges

      Gartenschauen Gestaltung Trauerfloristik

      Inzwischen sind Trauerschmuck-Ausstellungen auf einer Landesgartenschau nichts Ungewöhnliches mehr, doch das Thema bleibt sensibel. In Nagold stand die Ausstellung im letzten Herbst unter dem Motto „Zeitliches und Ewiges“ – sie zeigte den Besuchern neue Gestaltungsmöglichkeiten und regte zur...

    • Dienstleistung Grabgestaltung auf der igs 2013

      Gartenschauen Gestaltung Trauerfloristik

      Für Floristen ist der Wettbewerb der Friedhofsgärtner auf der igs 2013 in Hamburg eine Reise wert. Die Gräber werden immer feiner und detaillierter gestaltet. Und wer sich für Gräber nicht begeistern kann, kann viele Ideen für Schalen, Pflanzungen und Beete mitnehmen.

    • Ausstellung Gemeinschaftsprojekt

      Floristik Gartenschauen

      Bisher war es bei den Landesgartenschauen in Baden-Württemberg üblich, dass die verschiedenen Blumenschauen einzelnen Floristen übertragen wurden. In Nagold wird in diesem Jahr ein neues Konzept getestet, das die Betriebe vor Ort stärker einbeziehen soll. Wo sonst bietet sich die Möglichkeit,...

    • Trauerfloristik Florale Wege ins Paradies

      Gartenschauen Schwerpunkt Serie Trauerfloristik

      Sarah Marx und Elisabeth Schoenemann gestalteten im letzten Herbst auf der Bundesgartenschau in Koblenz die Trauerfloristikausstellung „florale Wege ins Paradies“. Die Resonanz zeigte, wie sehr das Thema die Menschen beschäftigt. Eine Ausstellung im Geschäft aber sehen die Floristinnen skeptisch –...

    • Hochzeit Verliebt, verlobt, verheiratet

      Gartenschauen Hochzeitsfloristik Schwerpunkt

      Maike Proff organisierte die Hochzeitsausstellung „Verliebt, verlobt, verheiratet“ auf der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz. Obwohl der Aufwand für die eigene Beteiligung sehr hoch war, würde sie sich jederzeit wieder darauf einlassen. Ihr Geschäft in Nassau profitiert nachhaltig vom Engagement...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Alte Räume – neue Ideen

      Berufswettbewerb Floristik Gartenschauen

      Vor der imposanten Kulisse der hohen Ostfront der Festung Ehrenbreitstein wurden am 16. September 2011 die Ehrenpreise und Auszeichnungen an die Sieger der traditionellen Floristenschau des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) auf der Bundesgartenschau (Buga) in Koblenz vergeben. Am Wettbewerb...

    • Nachwuchsförderung Florale Experimente

      Ausbildung Gartenschauen Nachwuchswettbewerb Schwerpunkt Serie Weiterbildung

      Zeit und Gelegenheit zum Experimentieren hatten 50 Auszubildende aus Koblenz, Ludwigshafen und Neuwied auf der Bundesgartenschau Koblenz. Unter dem Motto „floral ausgebildet“ konnten die Nachwuchsfloristen ihrer Kreativität ohne Alltagsdruck und mit professioneller Unterstützung freien Lauf...

    • Dienstleistung Räume gliedern und gestalten

      Dienstleistung Eventfloristik Gartenschauen Gestaltung Trends

      Wichtiger Bestandteil von Bundes- und Landesgartenschauen sind die Blumenhallen. In diesem Jahr stammen gleich zwei Konzepte von Dieter Scheffler: In Rosenheim und Bad Nauheim wird derzeit realisiert, was er als Rahmen vorgibt. Unterstützt wird der „Ausstellungsflorist“ von einem eingespielten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Blume & Kunst Jedes Detail ist wichtig

      Ausstellung Floristik Gartenschauen Ikebana

      Zum 13. Mal präsentierte der Ikebana-Bundesverband (IBV) eine Ikebana-Ausstellung auf einer Bundesgartenschau. Das Thema 2009 – „Von der Kunst der Leichtigkeit. Vom Gestern ins Heute“ – ließ viel Freiraum zur Interpretation ganz unterschiedlicher Themen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Floristik Brautschmuck und Brautmode

      Gartenschauen Hochzeitsfloristik Veranstaltung

      Am 5. Juli war Wally Klett mit ihrem Team zu Gast auf der Bundesgartenschau in Schwerin: mit einer großen Hochzeitsshow. Drei Mal wurden an diesem Sonntag einem großen Publikum jeweils 20 Brautkleider mit passendem Blumenschmuck präsentiert.