Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IDEEN FÜR DIE BUNDESGARTENSCHAU 2019

Blumenschauen für ein junges Publikum

Für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn wird noch nach einem neuen Konzept für die Blumenschauen gesucht. Ideen dafür wurden am 20. Dezember in der Stadtgalerie in Heilbronn vorgestellt. Entwickelt wurden sie in einem Projekt, an dem Innenarchitektur-Studenten der Hochschule für Technik Stuttgart und die Floristmeisterschule Stuttgart beteiligt waren.
Veröffentlicht am
Strupf
Gartenschauen haben ein treues Publikum, die Blumenschauen gelten als Besuchermagnet. Doch die Veranstalter und die beteiligten Verbände denken immer auch darüber nach, wie man neue und jüngere Gruppen ansprechen kann. Speziell für Floristen stellt sich zudem die Frage, wie sie ihren Beruf und ihr Können besser darstellen und den Unterschied zum Beruf des Gärtners deutlich machen können. "Auf den letzten Gartenschauen haben wir ein sehr hohes Niveau gezeigt", freut sich Klaus Götz, der Präsident des Landesverbands Baden- Württemberg im Fachverband Deutscher Floristen (FDF). Für die Bundesgartenschau 2019 wünscht er sich, dass das Niveau vielleicht sogar noch einmal gesteigert werden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate