Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Berufsschulprojekte

    • Philipp-Holzmann-Schule Venezianische Kostüme

      Ausbildung Berufsschulprojekte

      Im Rahmen eines Austauschs waren 15 Schülerinnen des Lycée Flora Tristan in Camblanes bei Bordeaux zu Gast an der Philipp-Holzmann-Schule in Frankfurt/Main. Zusammen mit Florist-Auszubildenden gestalteten sie venezianische Kostüme für die Frankfurter Berufsbildungsmesse der IHK.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Werbung für den Beruf Florist Blumige Überraschung

      Ausbildung Berufsschulprojekte Fachkräftemangel

      Mit einer sympathischen Aktion machten Eva Baumann und ihre Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode in Hall Werbung für das Kaufhaus Tyrol, für handwerkliche Blumenarrangements und den Beruf Florist/Floristin.

    • Berufswettbewerb Motivation für Auszubildende

      Ausbildung Berufsschulprojekte Berufswettbewerb Tischdekoration

      Ein Berufswettbewerb in Borken, eine Straußversteigerung in Bad Oeynhausen und ein Unterrichtsprojekt in München, in dem Tischschmuck für eine Jubliäumsfeier gestaltet wurde – wir stellen drei ganz unterschiedliche Projekte vor, bei denen sich Azubis ausprobieren, für die Prüfung üben und...

    • Spontan sein Arbeiten ohne Kalkül

      Ausbildung Berufsschulprojekte Gestaltung

      Es ist eine Herausforderung, sich beim Erschaffen einer Form auf den Werkstoff einzulassen, ohne ihn ganz und gar zu kontrollieren. Daraus entstehen Werkstücke ohne Kalkül. Sie sind gewissermaßen „unplugged“. Wie Musik, die ohne Verstärker vorgetragen wird, wirken sie ursprünglich, frisch,...

    • Werkformen Weihenstephan Stillleben

      Ausbildung Ausstellung Berufsschulprojekte Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan

      Für die „Weihenstephaner Werkformen 2013“ setzten sich die Schüler der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan mit Stillleben von ganz unterschiedlichen Künstlern auseinander. Man kann durch die Ausstellung schlendern und sich eigene Gedanken machen, aber es lohnt sich durchaus, eine Führung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausstellung zum Leistungswettbewerb Welt der Träume

      Ausbildung Ausstellung Berufsschulprojekte Nachwuchswettbewerb

      „Die blütenreiche Welt der Träume“ hieß das Thema, zu dem die angehenden Floristinnen und Floristen des 3. Ausbildungsjahrs des Regionalen Berufsbildungszentrums in Kiel (RBZ1) Ende September 2013 ihren Leistungswettbewerb durchführten. Die Werkstücke wurden im Einkaufszentrum des Kieler...

    • Trauer und Gedenken Spiegel der Gefühle

      Berufsschulprojekte Gestaltung Trauerfloristik

      Unter dem anspruchsvollen Thema „Memento mori – bedenke, dass Du sterben musst!“ stand im April eine Ausstellung in Straubing, die die Floristmeisterschüler zusammen mit der Abschlussklasse der Berufsschule gestalteten. Die Ausstellung vermittelte, dass Blumenschmuck Trost für die Hinterbliebenen...

    • Freizeitmesse Nürnberg Azubis gestalten Objekte

      Ausbildung Berufsschulprojekte Berufswettbewerb

      An Herausforderungen zu wachsen und Erfolge als Motivation zu nutzen – diese Leitgedanken führten zur Idee, den Berufsnachwuchs auf der Freizeitmesse in Nürnberg florale Objekte gestalten zu lassen. Das Ergebnis: Ein 7 m hohes und 10 m breites florales Eingangstor führte in den Bereich, in dem die...

    • Neues für Ausbilder Lehrer auf der Schulbank

      Berufsschulprojekte Weiterbildung

      Seit 2001 treffen sich im zweijährigen Turnus – jeweils in der Muttertagswoche – bayerische Berufsschullehrer/-innen zur Fortbildung in Dillingen. Dabei ging es um Neuerungen im Ausbildungsberuf Florist/Floristin, um Erfahrungsaustausch, Pädagogik und neue Impulse.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Berufsschule Kempten Lernkultur fördern

      Ausbildung Berufsschulprojekte Schwerpunkt Serie

      „Wie gelingt es, Berufsschüler zu solchen Leistungen zu beflügeln?“ Diese Frage ist immer wieder von Besuchern bei den Ausstellungen „Pflanzenperspektiven“ an der Berufsschule Kempten zu hören. Nun, diese Leistungen fallen nicht vom Himmel, sondern erfordern Lernkultur.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausbildung in Straubing Voneinander lernen

      Berufsschulprojekte Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Meisterschule

      Unterrichtsprojekte, an denen die Meisterklasse und Berufsschüler beteiligt sind, werden in Straubing immer wieder durchgeführt, doch 2011 mündete das Projekt erstmals in einer Ausstellung für die Öffentlichkeit: Vom 17. bis 20. Mai wurde Hochzeitsfloristik präsentiert.

    • Berufsschule Kempten Lernen in Projekten

      Advent Ausbildung Berufsschulprojekte Raumdekoration

      Rauminstallationen in der Adventszeit und die Ausstellung „Pflanzenperspektiven“ im Februar sind feste Programmpunkte in der Staatlichen Berufsschule III in Kempten. Immer wieder aufs Neue werden die Auszubildenden aufgefordert, sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen und nicht in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Berufskolleg Paderborn Floristen gestalten mit Sprossachsen

      Advent Ausbildung Berufsschulprojekte Weiterbildung

      Vom Projekt „Floristen gestalten mit Sprossachsen“ für die Adventszeit im letzten Jahr waren die Auszubildenden der Berufsschule Paderborn begeistert. Ihr Urteil: „So macht Schule Spaß!“ und „So etwas würde ich gerne und jederzeit wieder machen!“ Die FloristInnen lernten Techniken, für die im...

    • Berufsschule Nürnberg Mit der Aufgabe über sich hinauswachsen

      Ausbildung Berufsschulprojekte Eventfloristik Raumdekoration

      Die 15. Hochschultage gaben den Auszubildenden der Beruflichen Schule Nürnberg eine einmalige Chance – die angehenden Floristen übernahmen die florale Gestaltung des Veranstaltungsorts. Sie planten, kalkulierten und realisierten die zum Teil übermannshohe Dekoration unter praxisnahen Bedingungen.

    • New Faces Kreativität ist nicht alles

      Ausbildung Berufsschulprojekte Fachkräftemangel Serie Weiterbildung

      Bis Anfang März können sich talentierte Floristen im Alter von 18 bis 28 Jahren für das neue Nachwuchsförderprogramm New Faces bewerben. Wir fragten bei potenziellen BewerberInnen, wie sie ihren Beruf und ihre Ausbildung sehen und welche Qualifikationen aus ihrer Sicht für Floristen wichtig sind....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Justus-von-Liebig-Schule Göppingen Besuch aus Südtirol

      Ausbildung Berufsschulprojekte Weiterbildung

      Am 20. Oktober 2007 feierte die Justus-von-Liebig-Schule in Göppingen ihr 125-jähriges Bestehen. Zu Gast waren Auszubildende aus Meran und ihre LehrerInnen. Sie lernten den Schulalltag kennen, besichtigten ein Blumengeschäft und zeigten bei einer Demonstration, wie man Sträuße bindet.

    • Floristik Wie die alten Ägypter

      Ausbildung Berufsschulprojekte Gestaltung

      In einer Projektwoche wagten sich angehende Floristen der Kolping-Bildungszentrums in Dresden GmbH an eine gestalterisch und organisatorisch aufwendige Aufgabe. Inspiriert von ägyptischen Grabbeilagen galt es, Kragen, Gürtel und Schärpen herzustellen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Berufs- und Meisterschulen Lernen in Projekten

      Ausbildung Berufsschulprojekte Weiterbildung

      Überall in Deutschland werden an Berufs- und Meisterschulen spannende Projekte durchgeführt. Immer wieder stellen wir einzelne davon in "florieren!" vor - in dieser Ausgabe gleich drei. Allen gemeinsam ist: Sie setzen bei den SchülerInnen Energien frei und erlauben einen Zugang zu Inhalten, wie es...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kirchendekoration Barocke Perlen

      Berufsschulprojekte Kirchenschmuck

      Die Meisterklasse der Fachschule für Floristik in Straubing gestaltete zur Wiedereröffnung der renovierten Schutzengelkirche eine Dekoration, die den Baustil zum Leuchten brachte.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren