Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Blumengroßmarkt Frankfurt baut um

Zurzeit werden umfangreiche Veränderungen im Blumengroßmarkt Frankfurt (Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main eG) durchgefüht. Um die Wünsche der Mitglieder nach mehr Platz zu erfüllen, wurde der Hallenplan komplett überarbeitet, Flächen des alten Gartenbau-Markts wurden dazugenommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


17 Anbieter benötigen mehr Standfläche für ihre Sortimente. Nach dem Umbau ist die Blumenhalle komplett fest vermietet. Um Saisonanbietern weiterhin attraktive Standflächen zur Verfügung zu stellen, wird die Fläche im derzeitigen Gartenbau-Markt aktiviert. Auch im Gartenbau-Markt muss die Verkaufsfläche mehr als verdoppelt werden, speziell für Garten- und Landschaftsbauer, die für stetiges Umsatzwachstum sorgen. Für Kunden, die die Marktzeiten von 5 bis 8:30 Uhr nicht nutzen können (oder wollen), ist die Markthalle künftig bis 15:00 Uhr für den Tagesverkauf geöffnet. Die Kunden können aus dem reichhaltigen Angebot aller Anbieter im BZG wählen und sind nicht mehr auf das vergleichsweise schmale Sortiment im alten SB-Markt beschränkt.

Die diesjährige Frühjahrs-Floratrend und Gartenbaumesse findet am 19. und 20. März statt.

 

(c) florieren! online, 18.2.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren