Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rot und Violett im Herbst

Fleurop fragte Mehmet Yilmaz im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit nach seinen persönlichen Herbst-Highlights. Für den Fünftplatzierten bei der Weltmeisterschaft der Floristen 2015 spielen die Farben Rot und Violett in dieser Saison die Hauptrolle. In der aktuellen Herbstkollektion von Fleurop finden Verbraucher passende WErkstücke.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit dem goldenen Herbst kommt auch die Gemütlichkeit: Spaziergänge durch den bunten Blätterwald, kuschelige Nachmittage bei heißem Tee, Kastaniensammeln mit den Kleinen – und natürlich die Lust auf viele neue Dekotrends, um das eigene Heim zu verschönern. Mehmet Yilmaz gehört zu den besten Floristen der Welt. Er holte bei der Weltmeis-terschaft der Floristen im Juni 2015 den fünften Platz für sein Heimatland, die Türkei. Der in Bad Neuenahr aufgewachsene Starflorist hat für die diesjährige Herbstsaison ganz konkrete Vorstellungen von stilvollen Vasenfüllungen: „Für mich sind Rot und Violett die Trendfarben des Herbstes 2015. Sie sollten in dieser Saison die Hauptrolle spielen und nur akzentuiert mit anderen Farben kombiniert werden. Farben wie Mauve und Taupe beispielsweise können wie Gewürze in einem Gericht den beiden Hauptfarben hinzugemischt werden“, erklärt der 38-Jährige. „Auch violette Disteln, kleine feste rote Äpfel und saftige Hagebutten sind die Stars meiner floristischen Herbstkreationen.“ Herbstfloristik in Farben aus dem warmen Orange-Rot-Bereich dagegen empfindet Mehmet Yilmaz als ermüdend, weil das schon so ausgereizt ist. Ein Strauß oder Gesteck sollte nach seiner Meinung auf keinen Fall zu groß und damit erschlagend wirken. „Kompakte, handliche Floral-Designs, die im Raum wie kleine, aber feine Hingucker wirken, sorgen für eine malerische und spielerische Herbstatmosphäre“, so der Top-Florist. In der aktuellen Herbstkollektion von Fleurop finden sich passende Motive. Fleurop weist darauf hin, dass rund 6500 Fleurop-Partnerfloristen deutschlandweit wissen, floristische Trends fachmännisch, kreativ und kunstvoll in Szene zu setzen. Und dass man über das weltweite Fleurop-Netzwerk seinen individuellen Wunschstrauß weltweit überreichen lassen kann.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren