Trautz in Neustadt Herbstfloristik von Anja Ersing
Floristmeisterin Anja Ersing präsentierte beim Floristenbedarfshändler Trautz in Neustadt kreative Werkstücke für die herbstlichen Monate. Wir zeigen einige Eindrücke.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Floristmeisterin Anja Ersing präsentierte beim Floristenbedarfshändler Trautz in Neustadt kreative Werkstücke für die herbstlichen Monate. Wir zeigen einige Eindrücke.
Ist ein trockenes Blatt unansehnlicher als ein frisches? Hat eine langsam vergehende Blüte keinen ästhetischen Reiz oder ist es nur ungewohnt, ihn als solchen wahrzunehmen? Auf jeden Fall entfalten vergehende Werkstoffe ihre Eigenwirkung. Sie werden gegebenenfalls mit ein paar neuen ersetzt,...
Blumenbüro Holland entwickelt jedes Jahr zwei Trendkollektionen, die den aktuellen Trends entsprechen: eine Kollektion für Frühjahr/Sommer und eine für Herbst/Winter. Die Trendkollektion Herbst-/Winter-Kollektion wurde durch den Stiltrend „Vintage Folklore“ inspiriert. Bei diesem Trend sind die...
Wenn die letzten warmen Sommertage des Jahres anstehen, ist es eine gute Gelegenheit, Kunden mit neuen Dekorationen und Sortimentszusammenstellungen in die Läden zu locken. Die naturhafte und sinnliche Stilwelt des Christmasworld-Trends „calming nature_careful + pleasant“ eignet sich dafür...
Im Oktober ist der Sommer mit all seiner Pracht und floralen Fülle endgültig vorbei. Draußen wird es herbstlich und kühl, viele machen es sich jetzt wieder drinnen gemütlich – am besten mit einem prachtvollen Strauß, der die Fülle des Sommers ins Haus holt. Die Aufgabe unserer Oktober-Challenge...
Seit dem 1. September präsentieren Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de die Trendkollektion Herbst/Winter 2022. Sie basiert auf dem Stiltrend "Traditional Sentiment" und umfasst sechzehn Blumen, Zimmer-und Gartenpflanzen. Dazu gehören bekannte und weniger bekannte Produkte, die zueinander...
Im Mai 2017 haben wir in "Blume & Handwerk" Frühlings- und Frühsommerfloristik von Mehmet Yilmaz gezeigt, nun hat er herbstliche Werkstücke gestaltet. Dazwischen liegt die Flutkatastrophe im Ahrtal, die im Sommer 2021 alles verändert hat. Mit dem Fotoshooting wollen wir an die Katastrophe und...
In vielen Geschäften wird immer noch viel Zeit in die Vorbereitung auf Allerheiligen und den Totensonntag investiert. Auch wenn die Bedeutung insgesamt abgenommen hat, ist "Gedenken" vielen Menschen eben doch noch wichtig. Gerade die Coronakrise hat dazu geführt, dass die Wertschätzung für...
Für die September-Ausgabe unserer monatlichen Instagram-Aktion #florierenchallenge lautete das Thema "Hagebutte & Co". Es sollten herbstliche Sträuße gepostet werden, in denen Früchte verarbeitet wurden. Diesmal war das Rennen um Platz 1 wahnsinnig eng. Wenige Stunden vor dem Ende der...
Der September kann noch sommerlich sein, aber die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Die Kunden ziehen sich also verstärkt in ihre Wohnungen zurück und legen dort wieder mehr Wert auf ein schönes Ambiente. Dazu passt jahreszeitliche Floristik mit den letzten sommerlichen Blüten, opulenten...
Pflanzen- und Jahreszeitenmix, Farben- und Texturenmix. Wenn solche Zusammenstellungen nicht wahllos gemischt sind, sondern sich natürlichen Erscheinungen nähern und zudem gestalterische Grundlagen berücksichtigt werden, sind harmonische Ergebnisse gewiss. Ausgangspunkt sollte das freie Entwickeln...
Das Binden von Sträußen gehört zur Königsdisziplin der Branche. Es ist zwar das meistgefertigte Werkstück, aber gleichzeitig auch das schwierigste. Nur wer das Handwerk perfekt beherrscht, kann beim Binden auch gestalten, erklärt Franz-Josef Wein. Der Schulleiter der Akademie für Naturgestaltung...
Im beschaulichen Heinsberg-Karken, direkt an der niederländischen Grenze, findet sich das Fachgeschäft Blumen Aufsfeld. Wer den gerade einmal 70m² großen Laden betritt, kommt sich tatsächlich vor wie bei einem Ausflug über saisonale Blumenfelder. Denn die Inhaberin und Gründerin Martha Aufsfeld...
Auf der TrendSet waren Besucher und Aussteller gleichermaßen positiv gestimmt. Endlich wieder Messe! Die Aussteller haben die Coronakrise für kreative Ideen genutzt und präsentierten jede Menge Neuheiten und spannend inszenierte Warenwelten für die zweite Jahreshälfte. Wie erwartet ist...
Auch wenn die Coronakrise das Bedürfnis nach Sicherheit und Vertrautheit verstärkt hat, braucht man neue optische Reize, um Kaufimpulse auszulösen. Das gelingt mit unbekannteren floralen Werkstoffen, ungewohnten Kombinationen und neuen Verarbeitungsideen, aber auch mit Bändern, Kordeln und...
Wie vielfältig Tür- und Wandschmuck sein kann und dass frische Blumen auch hier eine gute Figur machen, zeigten die Floral-Fundamentals-Botschafter in der neuesten Homestay-Aktion im Oktober.
Die Bestattungskultur verändert sich und damit auch die Allerheiligenfloristik, ist die Floristmeisterin Anja Ersing überzeugt. Darauf sollten Floristen eingehen - immer mit Blick auf die aktuellen Trends und die sich verändernden Kundenbedürfnisse. Beim Floristenbedarfshändler Strecker in...
Jede Jahreszeit hat ihre Eigenheiten und die sollten Floristen auch nutzen. Als Vorteile des Herbstes sieht Gregor Lersch die Intensität der Farben und die Tatsache, dass insbesondere Früchte ohne Wasserversorgung verarbeitet werden können. Dass im Herbst bereits vieles trocken ist, liegt im Trend...
Martina Peeters und ihre Tochter Christina Wolff haben das Landgard-Konzept "Wild Colours" schon Anfang August in der Romantik-Gärtnerei Peeters in Krefeld getestet, damit wir in der September-Ausgabe zeigen können, wie eine Inszenierung in der Praxis aussehen kann - Aktionszeitraum ist von Mitte...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo