Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blume-2000-Nachwuchswettbewerb

Die Azubinale 2019 ist entschieden

Der Blume-2000-Nachwuchswettbewerb „Azubinale“ ging im Herbst 2018 in die dritte Runde. Das Finale wurde am 9. Februar 2019 in Hamburg organisiert. Unter dem Motto „Trau Dich“ fertigten die Azubis Hochzeitsfloristik. Besucher des Wettbewerbs waren eingeladen, selbst Blumen zu binden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blume 2000
Artikel teilen:

Bei der dritten Azubinale forderte Blume 2000 alle Azubis auf, vom 1. September bis 31. Oktober 2018 ein Bild von einer „Floralen Geschenkverpackung für eine Hochzeitsfeier“ einzusenden. Dem Aufruf folgten 260 Azubis. Für das Finale wurden neun Azubis von einer Jury ausgesucht, der 10. Teilnehmer wurde per Facebook-Abstimmung gewählt.

Beim Finale am 9. Februar 2019 im Schanzenviertel in Hamburg stand zunächst eine Überraschungsarbeit auf dem Programm: ein Blumenstrauß aus hochwertigen, trendigen Blumen. Im Anschluss gestalteten die Azubis wahlweise Brautstrauß, Auto-, Raum- oder Tischschmuck – wahlweise im Stil einer Strandhochzeit, Märchenhochzeit oder bei einer extravaganten Rooftop-Party in der City.

Bewertet wurden die Werkstücke nach den Kriterien der floristischen Abschlussprüfung von einer unabhängigen Fachjury, zu der unter anderem Michael Liebrich, der amtierende deutsche Meister der Floristen, gehörte.

Am Ende stand Anh N., Auszubildende bei Blume 2000 in Berlin, als Siegerin fest. Insbesondere ihr Tischschmuck begeisterte die Jury. Anh N. darf sich neben einer Geldprämie im Wert von 3000 € auf eine Reise nach Österreich zum Alpe-Adria-Cup 2019 freuen. Hier wird sie Nicolaus Peters, den Deutschen Meister der Floristen 2008, bei seiner Teilnahme am Cup unterstützen.

Den 2. Platz belegte Jana S., Azubi bei Blumen Bach in Bernkastel-Kues, den 3. Platz erreichte Masoud K., der Azubi im ersten Lehrjahr bei Blumen Krudewig in Hamm ist. Der 2. Platz ist mit 2000 €, der 3. Platz mit 1000 € dotiert.

„Es ist beeindruckend und wirklich herausragend, welche Leidenschaft für das Floristenhandwerk hier heute zu sehen war“, freute sich Floristmeister Stephan Winzer, der die diesjährige Azubinale moderierte.

Das Publikum war eingeladen, den Floristen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen und ihren Lieblingsstücken eine Stimme für den Publikumspreis zu geben. Angemeldete Blumenliebhaber konnten zudem bei einem Workshop unter der Leitung von Dominique Herold Tischschmuck für Zuhause gestalten. Mit Blick auf die sommerliche Festival-Saison war darüber hinaus ganztägig Gelegenheit, Blumen-Haarkränze binden.

Immer erfreulich ist, wenn im Fernsehen über Floristik berichtet wird. Hier können Sie einen Bericht des NDR anschauen:
https://www.ardmediathek.de/ndr/player/Y3JpZDovL25kci5kZS80MTI4MzMzOS0yMzkxLTQyYWItYTYwOC03Zjk5MzY4NDJkYTA/
 

Azubinale 2019/20

Mit dem 8. Februar 2020 steht der Termin für das nächste Azubinale-Finale bereits fest! Die Anmeldungsphase startet wie gewohnt nach den Sommerferien.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren