Landesmeisterschaften auf dem Fürstlichen Gartenfest Eichenzell mit Azubi-Aktion zu Tischdeko
Der FDF Hessen-Thüringen trägt am 17. & 18. Mai auf dem Fürstlichen Gartenfest, Schloss Fasanerie, Eichenzell bei Fulda, die Landesmeisterschaften aus. Passend zum diesjährigen Sonderthema des Gartenfestes dreht sich auch bei diesem Wettbewerb alles um das Thema „England“.
- Veröffentlicht am

Florale Hüte, Union Jack, Tea Time
Dieser Wettkampf wird vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF), der berufsständischen Vertretung der Blumenfachgeschäfte, veranstaltet und findet, meist im zweijährigen Turnus, in allen Bundesländern statt. Die jeweiligen Landesmeister nehmen dann an der Bundesmeisterschaft in Berlin teil, die in Kooperation mit der Fleurop in Berlin stattfindet.
Fünf engagierte Floristinnen gehen diesmal an den Start und müssen drei Wettbewerbsaufgaben bewältigen, die sich passend zum Gartenfest-Sonderthema alle um England drehen:
Am 1. Wettbewerbstag fertigen die Teilnehmerinnen von 10:30 bis 12:00 Uhr in der Alten Reithalle florale Kopfbedeckungen für die Pferderennbahn in Ascot. Danach werden die kunstvollen Exemplare beim „Schaulaufen“ über das Gelände und im Japanischen Pavillon präsentiert.
Von 14:00 bis 16:30 Uhr entstehen unter dem Motto „Union Jack“ kreative Werkstücke in den Farben der britischen Flagge. (Alte Reithalle, P 01 und P 02).
Am Samstag ist dann „Tea Time“ – nichts könnte britischer sein. Die Teilnehmerinnen fertigen einen floralen Tischschmuck für eine Teestunde im Park. Siegerehrung aller Meisterschaftsarbeiten um 13 Uhr. (auf dem Weg zum Japanischen Teehaus, P 01).
Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Besucher des Gartenfestes können also die Entstehung der floralen Kunstwerke hautnah miterleben und topaktuelle Floristik auf allerhöchstem Niveau bewundern.
Eine dreiköpfige hochqualifizierte Fachjury bewertet die Arbeiten und ermittelt die Gewinnerin.
Die Siegerehrung wird ab ca. 13.00 Uhr erfolgen.
Die Ausstellung der Werkstücke ist dann während der gesamten Dauer des Gartenfestes zu besichtigen.
Die Teilnehmerinnen:
Anita Fleckenstein, Mühlheimer Gartenwelt, Mühlheim
Stefanie Krumbholz, Kreatives Blütenspiel, Erfurt
Susanne Schöner, Sonjas BlumenGarten Sonja Heuser, Ginsheim
Virginia Warney, Gesteckoase Thalau, Ebersburg & Künzell
Sandra Zabel-Tänzler, Grone Bildungszentrum, Erfurt
Azubi-Aktion
Schon am ersten Gartenfesttag Donnerstag, 16. Mai, gestalten Florist-Auszubildende der Eduard-Stieler-Schule Fulda zum Thema „Tea Time“ unter der Leitung der Fachlehrerinnen Iris Stake und Kristin Bernhard eine Kaffeetafel.
Ort: Antikenanbau im Hofgarten.
FDF Hessen-Thüringen, Tel.: 069/47 87 47 52, Fax: 069/47874753, Mail: info@hessen.fdf.de, www.hessen.fdf.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.