2dezign überrascht mit unkonventionellem Look
Zum mittlerweile 10. Mal präsentiert das Designerduo 2dezign auf der Christmasworld eine Sonderschau. Zum Jubiläum wollen die niederländischen Kreativen aus dem Vollen schöpfen, kündigt die Messe Frankfurt an. Aus einem unerwarteten Mix von Themen und Produkten soll eine einzigartige Erlebniswelt entstehen, in die Facheinkäufer auf der Christmasworld vom 24. bis 28. Januar 2020 eintauchen und sich für ihre Schaufenster- und Ladendekoration inspirieren lassen können.
- Veröffentlicht am

Nach „Merry Marriage“, „Happy“, „Window Wonderland“, „Newstalgia“, „The Ice Hotel“, „Design by modern nature“, „Surprise Surprise“, „The Loft“ und „Kinemona Vintage“ präsentieren Rudi Tuinman und Pascal Koeleman von 2dezign erneut ein äußerst kontrastreiches Szenario. Stürmische Meereslandschaft trifft auf gemütliche Beachclub-Atmosphäre: „Decoration unlimited – Dark Ocean“ lässt die Besucher in eine faszinierende Welt voller rauer Elemente des Ozeans umgeben von beeindruckender Weihnachtsdekoration eintauchen.
Der außergewöhnliche Mix von behaglichen Indoor- und kühlen Outdoordekorationen kombiniert mit frischen, natürlichen Materialien sorgt für die Eye-Catcher-Wirkung der Sonderpräsentation in der Galleria 1. Dunkle Blautöne im Mix mit natürlichen Grau- und Brauntönen sowie Akzenten in Kupfer bilden die Farbpalette. So entsteht in bedrohlich anmutender Kulisse ein edles Ambiente, das im Innern ein warmes Refugium vor Wind und Regen bereithält.
Think out of the box: Von den Profis lernen
2dezign liebt das Unkonventionelle, das Querdenken und Gestalten eines neuen Looks mit ungewöhnlichen Objekten und Farben. Dies kann im kleinen oder großen Stil umgesetzt werden. „Egal ob Möbel, Weihnachtsschmuck, Beleuchtung oder Deko-Elemente – es geht darum, anders zu kombinieren, um im Laden eine besondere Atmosphäre zu schaffen“, sagt Rudi Tuinman, Geschäftsführer 2dezign.
„Bevor Sie anfangen einzukaufen, denken Sie in Konzepten und legen Sie die Farbwelten fest“, fordert Co-Geschäftsführer Pascal Koeleman auf. Wie beim Kochen drehe sich bei der Inszenierung festlicher Dekoration alles um die individuelle Art der Zubereitung. Die Innovation entstehe aus dem neuen Mix. Und das kann man das ganze Jahr über spielen, um seine Kunden immer wieder aufs Neue zu überraschen und in den Laden zu ziehen. „So kreieren Sie immer wieder neue Kauf-Impulse“, so Koeleman.
Zum Kauf verführen
Die Sonderpräsentation soll den Handel anregen, etwas Neues zu wagen – sei es in der Schaufenster- und Ladengestaltung oder in der Großflächen- und Außendekoration. Besonders in der Adventszeit sind Endverbraucher empfänglich für Erlebniswelten, die beeindrucken, inspirieren und zum Kauf verführen.
„Emotion ist der Schlüssel. Mit überraschenden, unerwarteten Verkaufs- und Präsentationskonzepten bringen wir die Menschen zum Lächeln, lassen sie wieder mit Kinderaugen sehen und wecken ihre Kauflust. Aus diesem Ansatz ziehen wir unsere Inspiration für neue Storytelling-Ideen, die am Point-of-Sale Wow-Erlebnisse schaffen“, erklärt Tuinman.
Das „Out of the box“-Denken gibt das Designer-Duo im Auftrag der Messe Frankfurt an die Fachbesucher der Christmasworld weiter. In täglichen Führungen um 11 und um 16 Uhr geht 2dezign darauf ein, wie die Eindrücke im eigenen Laden umgesetzt werden können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.