Die Rose - Symbol der Liebe
Als Symbol der Liebe ist die Rose die am meisten kultivierte und beliebteste Schnittblume der Welt. Ursprünglich stammt die Rose aus den gemäßigten Regionen der Länder der nördlichen Hemisphäre, aber schon seit Jahrzehnten werden Rosen auch in großer Anzahl in Ecuador und in afrikanischen Ländern wie Kenia und Äthiopien produziert, meist in den kühleren Höhenlagen von 2.000 bis 3.000 Metern.
- Veröffentlicht am
Mit einem Angebot von 600 Sorten gibt es im Rosensortiment reichlich Auswahl, und jedes Jahr kommen weitere Neuheiten hinzu. Es gibt großblütige, kleinblütige oder Spray-Rosen in fast allen Farben des Regenbogens. Traditionell sind Rot und Weiß die wichtigsten Farben, aber braune, pfirsichfarbene, dunkelviolette, zweifarbige oder farbbehandelte Rosen sind nicht ungewöhnlich. Es gibt auch Blüten mit grünen Herzen, stark duftende Rosen und Rosen, die Pfingstrosen ähneln.
Im Januar lassen sich Rosen hervorragend mit anderen Winterblumen wie Tulpen oder Ranunkeln kombinieren. Das sind Blumenarten in so vielen Farben, dass Sie damit die üppigsten Sträuße kreieren können. Die Rose leuchtet auch in einem lässig arrangiert aussehenden Pflückstrauß mit vorgetriebenen Blütenzweigen, Zwiebelblumen oder exotischen Schnittblumen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.