Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hallenschau auf der Laga Kamp-Lintfort

Rosen - frech, verspielt, verführerisch

Unter dem Motto "Untertage-Übertage… Rosenvariationen" stellt die aktuelle Blumenschau der Landesgartenschau die Blume der Liebe in den Mittelpunkt. Noch bis zum 19. Juli können Gartenschau-Besucher die Sortenvielfalt der Rosen entdecken und Gestaltungsideen rund um die Königin der Blumen sammeln.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Besonderes Highlight: Das Bett aus Rosen setzt die Blume der Liebe geschickt       in Szene.
Besonderes Highlight: Das Bett aus Rosen setzt die Blume der Liebe geschickt in Szene.
Artikel teilen:

„Die Rose zählt zu den Lieblingsblumen der Deutschen. Mit dieser Blumenschau möchten wir neue Anregungen zur Gestaltung mit Rosen geben und zeigen, wie vielfältig und abwechslungsreich sie sind“, erklärt Floristin Ulla Rankers, die mit ihrem Team für die Gestaltung und Pflege der Blumenhalle zuständig ist.

Als Duftrose, Bodendecker oder Schnittrose, ob in Gelb, Rosa oder Weiß, sie alle überzeugen mit ihren prächtigen Blüten und einem betörenden Duft – auch durch die Mund-Nasen-Maske hindurch. „Die Rose ist so vielseitig, die kann man gar nicht nur in Rot zeigen“, erklärt Ulla Rankers die abwechslungsreiche Rosenauswahl.

Auf einem großen Tisch stehen verschiedenste Rosensorten zum Vergleich bereit und machen bewusst, wie groß die Sortenvielfalt ist.  Ob verwunschen arrangiert, im Beet kombiniert mit Hortensien und Rosmarin oder als Tischdekoration in Bierflaschen und Jeanshosen, auch bei der Dekoration mit der Königin der Blumen gilt: „Unperfekt ist viel perfekter!“, weiß Ulla Rankers. Ein ganz besonderes Highlight ist das große Bett, dessen Matratze aus tiefrot blühenden Rosen besteht. Die Blume der Liebe wird hier geschickt in Szene gesetzt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren